Stoffgarage, Erfahrungen?

  • #11


    Ja warum holt man sich ne Winterjacke für 400 Euro und nicht die von Tchibo für 100.


    Material, Qualität, Verarbeitung.

  • #12

    Die gibt es bei ebay für sage und schreibe 19,99€ inklusive Versand. Passende Größe aussuchen und fertig. Mein Cabrio verbringt so seit 6 Jahren die Winter. Da scheuert nix am Lack und es gibt keine Stockflecken im Auto.


    Mei Bruder macht das seit 12 Winter mit seinem Golf Cabrio. Auch keine Probleme. So weit käme es noch 100-200€ zu bezahlen

  • #13

    Ja die 20 Euro Garagen kenn ich.


    Ich hab mir diese hier gekauft


    Schon als ich sie ausgepackt hab, hatte ich ein ganzes Büschel Fäden in der Hand. Ich hatte Stockflecken im Auto und das Material kann ich gar nicht beschreiben. Es erinnert mich an diese Einweg-Poliertücher die man kaufen kann. Die Reißverschlüsse haben bestimmt einmal problemlos funktioniert. Nene also von dem Ding kann ich nur abraten.

  • #14


    Material: 100% Baumwolle
    Qualität: siehe oben, 100% Baumwolle
    Verarbeitung: sehr strapazierfähig weil für den täglichen Gebrauch gedacht


    Was ist an einem Baumwolllaken falsch?


    Ich rede nicht von Mikrofaser oder Satin


    Baumwolle ist weiche Naturfaser, atmungsaktiv und absolut lackschonend.


    Und 10000 fach besser als die Plastiküberzieher für 400,- Auch wenn die von innen gefüttet sind.
    Aus was wird denn wohl das Innenfutter bestehen? Oh vieleicht aus Baumwolle damit der Lack keine Kratzer bekommt.
    Und dann sind extra Öffnungen und die Überzieher eingelassen damit das Fahrzeug darunter "atmen" kann .......


    Also ich für meinen Teil nehme die Baumwollbettlaken. Es geht nichts über 100% Baumwolle.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!