Beheizte Lambdasonde nachrüsten

  • #1

    Hi, hab vor mal meinen Fächerkrümmer zu testen den ich schon länger hier rumliegen hab, bzw um zu gucken was es ausmacht.
    Soll an einen c18nz, der hat ja leider nur die Hundsgewohnliche Lambdasonde.
    Hab jetzt in der Suche gefunden dass eins der weißen Kabel auf Masse soll und eins davon irgendwo ans Spritpumpenrelais? Ich geh mal davon aus dass das 3. Kabel an den normalen Lambdasondenanschluss gehört.
    Aber wo genau soll das eine weiße Kabel ans Spritpumpenrelais und wie am besten Unterbringen ohne alles zu versauen? :D
    Hat jemand vielleicht ein Bild davon?
    Und welche Lambdasonden kann man nehmen? Hab leider keine beheizte liegen.


    Grüße Frank

  • #2

    wenn ich mich richtig erinnere sind die 2 weißen Kabel für die Heizung und das schwarze für die Lambda. Mit der Sprittpumpe kann ich mir nicht so vorstellen, da die Heizung eigentlich nur paar Sekunden laufen muss, die Sprittpumpe läuft immer. Schau mal in deinen Schaltplan, vielleicht kann das sogar dein Steuergerät.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #3

    Hey, habe vorhin im Forum gelesen dass das sogar ab Werk über die Spritpumpe lief. Ergibt zwar wenig Sinn aber ich denke mal nicht dass das einfach irgendjemand behaupten würde wenn er es nicht wüsste.
    Leider hab ich recht wenig Ahnung von Elektrik und frag lieber nochmal genau.
    Schaltplan lesen wird schwierig!


    Aber ja so meinte ich das, 2x weiß für Heizung, schwarz für die Werte.

  • #4

    hab gerade mal in den Schaltplan geschaut, die Heizung hängt wirklich dauerhaft in Stromkreis von der Benzinpumpe. Die 2x weiß und 1x schwarz scheinen nur am Kabel von der Lambda zu sein, im Schaltplan sind andere Farben



    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

    Einmal editiert, zuletzt von Andy601 ()

  • #5

    Also würd ich mal das Lambdakabel das vorhanden ist im Kadett nach hinten legen und mit dem schwarzen Verbinden.
    Ein weißes auf Masse, auch kein Ding.
    Hat jemand ne Empfehlung WIE ich das andere weiße am besten anschließe?
    Stromdieb ist eher nicht so gut, oder?


    Grüße Frank

  • #7

    Sitzen die Lambdasonden so fest das du sie nicht tauschen kannst? Das würde ich zu erst versuchen. Wenn´s nicht geht brauchst du die Heizung nicht anzuschließen. Die sorgt nur dafür das die Lambdaregelung etwas schneller beginnt, ist aber beim C18NZ nicht so vorgesehen gewesen. Also einfach nur das schwarze kabel an das vom Fahrzeug kommende Kabel für die Lambdasonde anschließen.

  • #8

    Hey Andy, danke für die Ausführlliche Hilfe, ich werde es wahrscheinlich ohne Stecker machen aber das Bild hilft trotzdem. ;)


    Stephan, schon klar dass die nicht vorgesehen ist. Hab im Fächer die Bohrung unten wo alle Rohre zusammengehen, so wie es sein sollte. Und wenn die Sonden so weit hinten sitzen sind sie eigentlich immer beheizt. Der c18nz hat sie ja original im Gusskrümmer, deshalb nicht beheizt. Habe nicht probiert ob die Sonde rausgeht (hat übrigens nur eine).
    Gibt auch Fächer die die Sonde nur für einen Zylinder abnehmen, ist aber Blödsinn und wenn ich das Nachträglich machen würde wärs nur pfusch.


    Ich mach n Stromdieb dran, dann sollte das Funktionieren. :)
    An das rote Kabel vom Relais oder?
    Bloß noch ne neue Dichtung und Sonde bestellen, dann kanns losgehn.
    Kann man die 20€ Universalsonden bei ebay holen oder lieber eine von Opel?


    Grüße Frank

  • #9

    laut Schaltplan in die Leitung zwischen Relais und Pumpe. Ich würde eine gebrauchte von Opel holen, die vom NE,XE, LET sollten ja gehen. Ich würde auch den Stecker mit übernehmen, den an den Kabeln der Lambdasonde soll man nichts machen.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #10

    Du hast schon recht das die Sonde weiter hinten sitzt aber zum testen wie du das gesagt hast wäre das gegangen, wie gesagt die regelt dann halt etwas später wenns nicht geht setzt das halt nen fehler. Zwei Lambdasonden machen nur sinn bei V-Motoren wo einzelne Bänke gemessen werden oder als vor und nachkat sonde. das fällt bei dir weg weil du keine euro 4 hast an deinem C18NZ. das c kennzeichnet übrigens die abgasnorm bei opel. der z hat vor und nachkat sonde. aber das thema entfällt bei dir ja. darum noch mal...mach das wie du gesagt hast, nen stromdieb dran und dann losheizen bis der fächer glüht hahaha

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!