Kadett E Cabrio

  • #1

    Hallo liebe Forengemeinde,


    da ein Kadett E mein erster selbsterworbener fahrebarer Untersatz war und ich ihn schweren Herzens 1998 wieder abgegeben habe, bin ich wieder auf der Suche nach so einem Auto. Allerdings soll es diesmal das Cabrio werden. In den ganzen Autobörsen schwirren ja doch einige Angebote herum.
    Nun bitte ich um Eure Hilfe. Auf was muß ich dabei achten? Was sind die kleinen aber feine Sachen, die man nicht übersehen sollte?


    Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe....... Thomas.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :D

  • #2

    Beim Cabrio muß man quf das gleiche achten wie beim geschlossenen Kadett, Rost. Und zwar an allen Stellen. Zusätzlich halt aufs Verdeckgestänke plus der Außenhaut.


    Es gibt hier schon einige Beiträge bezüglich den zahlreichen Schwachstellen des Kadetts. Selbst das Cabrio ist ja mindestens 21 Jahre alt.


    Möchte man ein relativ komplett ausgestattetes Cabrio haben, sollte man sich das Auto direkt so kaufen, da außer vielleicht einer Universal Funkzentralverriegelung, alles andere sehr selten und immer teurer wird. Die Preise für z.B. elektrischer Fensterheber, einer hydraulischen Verdeckpumpe und deren Schalter oder schwarze Rückleuchten hat sich in den letzten 6 Jahren fast verdreifacht. Vieles ist garnicht mehr zu bekommen.


    Weiter sollte man, unabhängig von der Motorisierung darauf achten dass der Wagen mindestens nach Euro 2 besteuert wird. Ansonsten sollte man sich je nach Motor einen Minikat bzw einen Kaltlaufregler einbauen. Macht z.B. beim 2.0l Motor einen jährliche Ersparnis von 155€ bei einmaligen Anschaffungskosten von ca 80€ aus.


    Als Motorisierung würde ich den 2.0l Motor vorziehen. Nicht so viel teurer im Unterhalt, mehr Fahrspaß, bessere Bremsen usw. Vom Verbrauch her durchaus als relativ sparsam zu bezeichnen.

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #4

    @california


    Wer und warum ?

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #5

    @California


    Ich Komm aus Sachsen-Anhalt


    @Hunnicut


    Vielen Dank für die Tipps.
    Ich tendiere ja auch mehr zu der 2,0er Maschine. Ich denke mal, so länger man auch wartet, desto teurer wird auch ein Cabrio im guetn Zustand.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :D

  • #6

    Habe ein Cabrio nach meinem Geschmack und Dank der Hinweise von Euch gefunden und bin jetzt wieder Kadett-Fahrer. :D
    Natürlich sind hier und da noch ein paar Sachen zu machen, aber sonst würde das Ganze ja keinen Spaß machen.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas11 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!