
Gibt es so ein Relais ?
-
-
-
#2 Das ist das Prinzip des kollabierenden Stromkreises. Dein Fernlichtrelais ist so geschalten. Oder warens die Fernscheinwerfer. Wenn die an gehen, geht das Fernlicht aus. Das dürfte mit einem Standartrelais funktionieren. Da wird quasi der Stromkreis getrennt, wenn an beiden kontakten gleichzeitig strom ankommt weil der stromkreis zusammenbricht.
du musst wissen, es gibt relais, die öffnen bei stromdurchfluss und es gibt relais die schließen (das ist die regel). was du eigentlich suchst ist so ein relais das öffnet, wenn strom durchfliest. denn dann ist an einem pol strom, am anderen keiner (also masse) und das relais öffnet. such also mal nach "öffner relais".
-
-
#3 Es gibt Öffer. Und es gibt Schließer.
Und es gibt Relais die beide Kontakte haben.
Und es gibt gerastete Umschalter. ( brauchen wir hier nicht )
Und es gibt Umschalter. Und es gibt die Möglichkeit sogenannte "Wischer" zu realisieren.
Da sind für kurze Zeit alle drei Kontakte eines Umschalters in Verbindung.Mit Relais kann man Logikschaltungen realiseren.
Für deinen Zweck würden eventuell zwei oder drei Relais reichen.Oder wie California es sagt, die Schaltung so machen daß bei bestimmten Schaltzuständen beide Spulen gleichzeitig
plus ( oder eventuell minus ) sehen. Dann fällt die Spule ab.
Wenn man dann noch eine Diode verwendet kann man noch mehr tricksen.Man muss aber immer alle Eventuallitäten vorher austüfteln. Vielleicht per Diagramm. Sonst kann es zum Kurzschluss
kommen oder die Schaltung hängt sich auf oder verhält sich unvorhergesehen.Übrigens schön daß es hier im Forum eine Schutzeinrichtung gibt.
Ich habe zu lange geschrieben, mein Beitrag war weg weil ich automatisch ausgeloggt wurde.
Ein Klick zurück und der Beitrag war wieder da.
edit
etwas editiert -
#4 Moin , danke für die Infos . Was ich brauche ist eine XOR Schaltung hier auf der Seite ist auch ganz unten eine schaltzeichnung : http://www.elektronik-kompendium.de/sites/dig/0205186.htm
Nur weiß ich nicht wie ich die anklemmen muss . Ich brauche zwei Relais die Wechsler sind , das sind doch die mit 87/87a und 5 Kontakten ? Nach meiner Logik .. Elektrotechnik ist lange herwerden die streuerkreisenormal normal angeklemmt 86/85. Aber wie die Relais untereinander ? Verdreht ?
Ich weiß das ich dann ein Signal also 12v rausbekomme wenn der Zustand erreicht ist den ich will zwei unterschiedliche Signale und nicht unterbricht . Mit dem Signal würde ich dann ein drittes Relais ansteuern als Öffner .MfG
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!