Frontmaske abnehmen

  • #1

    Hi zusammen!
    Also folgendes Prob: Ich bin nicht gerade der erfahrenste was Karosseriearbeiten angeht. Also meine Frage: Ich will/muss die komplette Frontmaske abnehmen, weil die fritte ist. Was ich weiss ist, dass man dafür einen Schweisspunktbohrer braucht, um die Punkte aufzubohren, um die Verbindung zur Karosse zu lösen? Richtig? Aber muss ich dabei irgendwas beachten? Kann sich die Karosse verziehen? Oder kann ich die einfach abmachen und die neue dranklatschen? Desweiteren ist unter dem Blech, was von der Tür aus zum Radeinbau eingeschweisst ist, Rost.. Wie kann ich den bekämpfen? Muss ich das ganze Blech rausholen? Und wie holt man den Radeinbau raus, fals ich noch was finde?
    Bin echt momentan etwas ratlos... Bei Gelegenheit stelle ich mal Bilder von dem Problem online!
    Bis dahin "klaue" ich mir mal ein Bild vom Champagner-D als Anschauungsobjekt. Ich hoffe, er nimmt es mir nicht krum!
    Ich hab mal die Stellen gemarkert, die ich meine...

  • #2

    also beim frontblech abbohren kann dir nix passieren, da verzieht sich nix.
    am bestern am schweißflansch den lack anschleifen, dann siehste ziemlich schnell die buckel der schweißpunkte


    radeinbauten gibts noch zu genüge, die werden grad von OCP bei ibäh nur so verschleudert!


    aber den ganzen radeinbau auszulösen is ne schweinearbeit, und ohne passende aufnahmen wird das schnell krumm ...


    dazu muß aber auch die stütze oben zur a-säule runter, und auch die äußere a-säule muß unterhalb der brüstung zumindest losgebohrt werden .....


    bei so ner aktion würd ich als laie auf alle fälle nen profi miteinbeziehn, sonst haste am ende nur mehr schrott


    edit:


    so sieht das nur mit radeinbau aus, da fehlt noch die stütze, sowie der scharnierträger

  • #3

    Das ist doch schonmal ne kompetente Antwort! Vielen Dank!
    Dann muss ich aber den Schanierträger auch im Innenraum losbohren, oder?
    Und der andere Träger ist an der A-Säule mit dran?
    Kann ich denn den Radeinbau irgendwie retten? Ich hab mal Probeweise ein Stück mit nem Scotch-Aufsatz von der Flex angeschliffen, um zu sehen, wie weit der Rost vorgedrungen ist. Aufgefallen ist mir dabei, dass das Blech blank wird, aber so winzig kleine schwarze Löchelchen, die aber nicht durch sind, übrig bleiben, weiss nicht, ob man sich jetzt vorstellen kann, was ich meine, aber solange ich die bilder nicht habe, kann ich es nur so erklären... kann man die denn irgendwie bearbeiten, um einem Radeinbau-Austausch vorzubeugen? Meine Leihen-meinung wäre jetzt: Rostumwandler drauf und dann verspachteln...

  • #4

    also die stütze is in rene´s bild rechts oben schön zu sehn, das is ein extra teil!!


    und der radeinbau geht bis hinter zum türausschnitt, ist dann sozusagen gleichzeitig die innere a-säule


    also wenn da noch nix durch ist, kann man immer was machen .... bei mir war ja hintern scheinwerfer schon ein 150mm loch ....
    so wie du das beschreibst is so ne operation unnötig, das dauert ja auch ganz schön lang ;)


    die "schwarzen punkte" kriegste mit fertan wunderbar weg, einfach alles sauberschleifen, dann fertan draufpinseln, mind 48std. warten (bei kälte länger, wobei da auch die volle wirksamkeit nicht gegeben ist) das ganze zeug dann grundlichst abwaschen!!! und dann sofort trocknen (mit heíßluftfön, so kriegste auch die feuchte aus den poren) und ne schöne schicht 2k-epoxy-grund drüber, und dann mit nem füller die poren einebnen ... von spachtel würd ich so weits geht abstand nehmen, und wenn, dann nur über den epoxy grund spachteln, NIEMALS diekt aufs blech!!!

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #5

    Alles klar, aber das Prob ist, dass der Rost bis unter den Schanierträger geht und ich kann nicht sehen, wie weit, also müsste der auf jeden fall mal zwecks Rostbehandlung rausgemacht werden, genauso bei dem Träger zur A-Säule hin! den rest werde ich dann mal so ausprobieren, wie du es beschrieben hast. Meine Frontmaske ist aber schon durch, das Blech hinter den Scheinwerfern ist so verrostet, dass man das ohne große Probs gut verbiegen kann. Nicht so dolle! Ausserdem ist das untere Frontblech durch an einer Stelle... könnte man doch bestimm beischweissen mit nem stück blech oder? würde mir geld sparen, was eh rar gesäht ist...

  • #6

    aber wennste guckst, was frontblech und schlossträger bei OCP kosten ist da auch nich viel vertan ....


    und wegen der unterrostung ....könntest ja ein paar schweißpunkte aufbohren, das blech etwas hochhebeln, und das grobe rausmachen, und dann überall schön fertan rein, auch in den hohlraum der a-säule .... das zeug kann zwar nich zaubern, aber das schlimmste eindämmen ...

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #7

    kannst du mir mal ne inet-adresse von denen geben? weiss nicht genau, was du meinst! wär super!
    schlossträger ist doch das obere teil, wo auch die ausparung für den kühler und die scheinwerfer ist, oder?
    ja, dann werde ich erstmal hochbiegen und gucken, wie weit der rost vorgedrungen ist.

  • #8

    OCP


    mußt dich registrieren lassen, und am besten mit teilenr suchen ....


    HIER haste alles in einem, mit schlossträger mein ich den oberen bereich, der das haubenschloss trägt ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #9

    achso, die seite meinst du, ja da hatte ich mich schonmal angemeldet!
    und wie der zufall es will, steht die komplette frontmaske schon in meinen beobachten-ordner! :D


    Nur muss ich auch sagen, dass das Ding ganz schön teuer ist, aber ich vermute wahrscheinlich richtig, dass ich nicht um so einen preis rumkommen werde, oder? schonmal günsttiger gesehen?

  • #10

    puhh günstiger vielleicht, wenns einer privat verkauft .... ich hab das noch einzeln und beim freundlichen gekauft, das war doppelt so teuer

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!