Elektr. Fensterheber

  • #1

    hallo,
    mein fensterheber auf der fahrerseite ist schon irgendwie leicht verbogen, weshalb mein fenster nicht mehr vernünftig schließt...
    ich dachte mir dann ehe ich mir neue mech. besorge such ich doch mal nach feinen elektr. (am liebsten die scherenheber...).
    bei ebay werd ich so knapp 100€ hinblättern müssen, recht happig find ich.
    weiss jemand ne günstigere quelle?


    nun zur eigentlichen frage: wie rüste ich die am besten nach?
    das mech. ist klar, doch die verkabelung ist mir nicht geläufig, da ich ja keinen spez. kabelbaum in den türen verlegt habe. meine zv-kabel sind auch universell...


    gruß und danke für die mühe,
    pharas

  • #2

    100 € iss nen guter Kurs. Etwas billiger ist nen Schnäppchen. Wenn du den Fensterheberschalter noch bekommst, ist die Verkabelung kein Problem. Holst dir irgendwo Dauerplus und minus. Legst die zum Schalter. Und vom Schalter zu den Türen führst du dann die Restlichen Kabel.

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #3

    Und immer schön dran denken das die FH vom 3-türer nur innen 3-türer und die vom 5-türer nur innen 5-türer passen.
    Aber das Thema hatten wir auch schon mal, schau dich mal bissl um.


    Bei Ebay sind letztens welche für 51 Euro weggegangen, also immer mal die Augen offen halten.

  • #4

    Bitte auch dran denken, dass das ganze ausreichend abgesichert wird (30 Ampere). Die Leitungen zum schalter sollten 2,5mm² haben, vom Schalter aus zu den el FH sind 1,5mm² ausreichend.


    Greg: Also eigentlich ist Schaltplus dafür vorgesehen... ;)



    Greetz


    Patrick

    Morgens lese ich neuerdings als Erstes die Todesanzeigen... und wenn ich nicht drinstehe, frühstücke ich gemütlich :D

    Einmal editiert, zuletzt von Stargate ()

  • #5

    passen eigentlich auch die vom astra f?
    die sehen aufm bild fast identisch aus...


    zur verkabelung: brauche ich da nur plus und minus anklemmen, feddig?

  • #6

    Also die Kadett el FH funzen durch Umpolen, sprich + - für hoch und - + für runna.


    Das Umpolen erfolgt im (Original Kadett FH-)Schalter, musst also nur + und - zum Schalter legen und die abgehenden Leitungen mit den el FH verbinden (auf richtige Polung achten ;) )

    Morgens lese ich neuerdings als Erstes die Todesanzeigen... und wenn ich nicht drinstehe, frühstücke ich gemütlich :D

  • #7

    hat jemand vielleicht ne idee wo ich günstig an die dinger rankomme?
    hab auch schon kadetten gesehen mit elFH die für ca. 200€ verkauft wurden, hab da wenig lust 100€ nur für die FH abzudrücken...

  • #8

    [ebay]7960062512[/ebay] <-- el FH fürn 3-türer.
    [ebay]7959220847[/ebay] <-- el. FH Schalter.


    Einfach mal unter Beobachtung halten ;)



    Greetz


    Patrick

    Morgens lese ich neuerdings als Erstes die Todesanzeigen... und wenn ich nicht drinstehe, frühstücke ich gemütlich :D

  • #9

    Mal ne andre Sache, falls du keine günstigen el.FH. bekommst.
    Vielleicht sind deine jetzigen gar nicht verbogen sondern einfach nur verstellt?!
    Haste schonmal versucht die wieder richtig einzustellen?

  • #10

    ja, hab ich.
    beim runterkurbeln sieht man richtig, wie sich der heber biegt... irgendwie muss da das metall in mitleidenschaft gezogen worden sein :(

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!