TÜV Tieferlegungsfedern Kennung

  • #1

    Juten Tach,


    habe eine TÜV bezogene Frage.
    Und zwar habe ich bei meinem GSI Koni Tieferlegungsfedern verbaut, hinten wie vorn.
    Habe gehört dass der TÜV-Prüfer die Kennungen an den einzelnen Federn sehen muss.


    Nun zu meinem Problem, hinten Links an der Feder sieht man durch Flugrost bedinngt die Kennung nicht mehr.
    Hinten rechts aber schon.


    Was meint ihr was der Prüfer dazu sagen wird ?
    Eigentragen ist das Fahrwerk im Schein.


    Danke schon mal für die Antworten.


    Mfg Rico

    Kadett E Neuling

  • #2

    Moin moin
    Wenn die Federn eingetragen sind ist doch alles ok , und wegen den Flugrost würd ich mich jetzt nicht verrückt machen. die Meisten Tüv Prüfer schauen meist eh nur ob da was eingetragen ist , und wenn er doch fragen sollte dann zeigst ihn halt die Federn wo man es noch lesen kann .

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!