Hallo Leute,
Hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Bin langsam am verzweifeln. Erstmal ein wenig vorgeschichte was vorgefallen ist.
Ich habe über ein Jahr lang einen Opel Kadett D 1.3N BJ 84 restauriert. Motor lief im stand super. Letzten Monat habe ich dann die H Abnahme machen lassen mit HU und AU. Alles super gewesen. Habe dann denn Wagen angemeldet, Nummernschilder dran gemacht und losgefahren. Die ersten 3 Kilometer war alles gut. Dann kam eine ampel und er ist ausgegangen. Angemacht weitergefahren bis zu meinem Vater, nach dem Kaffee und Kuchen wieder ins Auto und weiter. Am anfang alles gut aber als ich auf der Landstraße war , war er plötzlich nur am bocken. Zuhause angekommen, geparkt und er ist plötzlich wieder ausgegangen.
Bis jetzt sind fast vier Wochen vergangen und habe denn Fehler immer noch gefunden.
- Benzinpumpe ist Neu
- Vergaser ist Neu
- Zündkabel, Zündkerzen sind Neu
- Verteilerkappe & finger sind neu
Zündfunke ist da. Benzin bekommt er auch.
Vorgestern habe ich denn Neuen Vergaser montiert und die neue Benzinpumpe. Choke gezogen, schlüssel gedreht und er sprang sofort an. Warmlaufen lassen, choke rein gedrückt, alles war gut, außer die leerlaufdrehzahl war sehr hoch. Okay dachte ich mir lass ich erstaml so und stelle die drehzahl beim nächsten mal ein. Die wollte ich heute einstellen. Auto sprang sehr mühevoll an mit viel Gas und einer fehlzündung. Habe denn motor dann warmlaufen lassen und als ich denn choke reingedrückt hatte ging er plötzlich aus. Versucht zu starten, garnichts mehr. Zündkerzen rausgeschraubt und siehe da sie waren nass. Alles trocken gemacht. Versucht zu starten, nichts. Zündkerzen raus, wieder nass. Dann ist mir am Vergaser aufgefallen das Sprit nachläuft für etwa 10 bis 15 Sekunden ist das normal?
Also bin langsam am verzweifeln. Hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Oder vielleicht findet sich jemand der sich das mal vor Ort ansehen will.