Hilfe!!! Habe Motorprobleme Opel Kadett D 1.3N BJ 84

  • #1

    Hallo Leute,


    Hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Bin langsam am verzweifeln. Erstmal ein wenig vorgeschichte was vorgefallen ist.


    Ich habe über ein Jahr lang einen Opel Kadett D 1.3N BJ 84 restauriert. Motor lief im stand super. Letzten Monat habe ich dann die H Abnahme machen lassen mit HU und AU. Alles super gewesen. Habe dann denn Wagen angemeldet, Nummernschilder dran gemacht und losgefahren. Die ersten 3 Kilometer war alles gut. Dann kam eine ampel und er ist ausgegangen. Angemacht weitergefahren bis zu meinem Vater, nach dem Kaffee und Kuchen wieder ins Auto und weiter. Am anfang alles gut aber als ich auf der Landstraße war , war er plötzlich nur am bocken. Zuhause angekommen, geparkt und er ist plötzlich wieder ausgegangen.


    Bis jetzt sind fast vier Wochen vergangen und habe denn Fehler immer noch gefunden.
    - Benzinpumpe ist Neu
    - Vergaser ist Neu
    - Zündkabel, Zündkerzen sind Neu
    - Verteilerkappe & finger sind neu


    Zündfunke ist da. Benzin bekommt er auch.


    Vorgestern habe ich denn Neuen Vergaser montiert und die neue Benzinpumpe. Choke gezogen, schlüssel gedreht und er sprang sofort an. Warmlaufen lassen, choke rein gedrückt, alles war gut, außer die leerlaufdrehzahl war sehr hoch. Okay dachte ich mir lass ich erstaml so und stelle die drehzahl beim nächsten mal ein. Die wollte ich heute einstellen. Auto sprang sehr mühevoll an mit viel Gas und einer fehlzündung. Habe denn motor dann warmlaufen lassen und als ich denn choke reingedrückt hatte ging er plötzlich aus. Versucht zu starten, garnichts mehr. Zündkerzen rausgeschraubt und siehe da sie waren nass. Alles trocken gemacht. Versucht zu starten, nichts. Zündkerzen raus, wieder nass. Dann ist mir am Vergaser aufgefallen das Sprit nachläuft für etwa 10 bis 15 Sekunden ist das normal?


    Also bin langsam am verzweifeln. Hoffe es kann mir jemand weiter helfen. Oder vielleicht findet sich jemand der sich das mal vor Ort ansehen will.

  • #2

    Ja, das kann vieles sein, es hängt davon ab wo du wohnst, vermutlich weit weg von mir- Ich sehe grad du kommst aus Voerde? Scheint in der Nähe von Wesel zu sein?? Würdest du es zu mir schaffen, nur falls ich wieder ein Werkzeug brauche was ich nicht dabei hätte. Ansonsten würde ich auch kommen. Vielleicht heute... noch?

  • #3

    Ich wohne in NRW. Und Sie?


    Aber ich habe so vieles erneuert. Bin so langsam am verzweifeln. Ich habe ja auch denn kompletten Motor Überholen lassen. Zündspule funktioniert, kabel sind neu, Zündkerzen neu ,Benzinpumpe neu, Vergaser neu. Das einzige was nicht neu ist, ist der Verteiler an sich und die spritleitungen mit Tank.


    So langsam bin ich am überlegen ob ich mir einen anderen Motor besorge. Aber es kann ja sein das ich mit dem auch wieder probleme bekomme.

  • #5

    Wesel ist bei mir um die Ecke. Aber leider springt der Wagen momentan nicht an. Werkzeug habe ich hier. Um das nötigste zu schrauben. Gerne können Sie mal vorbeikommen. Wir müssen nur absprechen wann.

  • #6

    ich schmeiss jetzt mal das Wort masseverbindung für das Brainstorming in den thread.


    Ansonsten die Standardfrage... Kriegt er regelmäßig Sprit. Hat er regelmäßig funken. Was macht die Kompression.

  • #8

    Klingt ähnlich wie bei meinem Kadett...
    Bei mir war es dieses Ventil was am Vergaser dran ist. Weiß nur gerade den Namen nicht...


    Neues rein und gut ist.


    Leider das mit dem Orgeln bis er mal an ist ist geblieben. Aber jetzt läuft er wie ein Bienchen und brauch fast keinen choke mehr.


    mfg

    8)Straße Trocken, drauf den Socken! 8)


    Hompage

  • #9

    schwimmernadelventil? Gegen Orgeln hilft eine ruecklaufsperre oder ein Benzinfilter

  • #10

    es war das Leerlaufabschaltventil. Naja Benzinfilter habe ich drin aber wie schaut so eine Rücklaufsperre aus?

    8)Straße Trocken, drauf den Socken! 8)


    Hompage

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!