Turbobremse im 16V

  • #1

    Hallo!!


    Mir fehlt nur noch eine Antwort zu diesem Thema!!!


    Wie schauts mit dem Bremskraftverstärker aus,kann ich den vom 16V behalten,oder brauch ich den auch ausm Turbo??


    Danke!!



    ?( ?( ?(

  • #2

    Ich glaube du kannst deinen alten bkv drinlassen, der ist ja für deine motorkraft ausgelegt, also müsste das gehn


    aber ohne gewähr!

  • #4

    HBZ und BKV vom 16v können übernommen werden.


    Der druckpunkt des Brenspedals ist dann zwar minimal tiefer ,


    die Bremspedalhöhe


    läst aber an der Schubstange hinter dem BKV ein/nachstellen.

  • #5

    Also ich bau auch auf Turbo um und ich nehme den BKV vom Calibra Turbo.


    Für mich gilt immer " Sicher ist sicher"
    Man kann zwar auch den 16V BKV drin lassen aber das
    muß jeder selber wissen, denn beim Thema Bremsen geh
    ich auf Nummer sicher, denn hinterher ist es dann zu
    spät wenn Du Pech hast.


    Lieben Gruß,


    der-breitmacher :D

  • #6

    Ich kenne das nur so, das die komplette Bremse übernommen werden muss, also auch den BKV.

  • #7

    laut umrüstkatalog sind cali turbo bkv und kadett gsi16v (ab'88) bkv gleich: ATE, 225mm durchmesser 9"


    gruß ahot2004

  • #10

    nope,die ist nie reingekommen,ich baue jetzt erst um,aber noch ne Nummer grösser....Aber das Thema wurde in anderen Threads ausführlicher durchgekaut.


    Ich mach mal zu....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!