An die Lackprofies unter euch!

  • #1

    Bitte helft mir mal weiter !
    1. Wie bekannt sein dürfte besteht der Gsi Srossfänger aus Polycarbonat,welchen Filler nehme ich am besten dafür? (Hersteller)
    Weichmacher ist nicht nötig, oder?
    Unebenheiten sind durch Feinspachtel schon beseitigt worden.
    Der Filler wird dann nur auf den Spachtel aufgetragen und nicht auf den lack?
    Danach wird alles mit 600 Verschliffen, liege ich da noch richtig?


    Am ende Grundlack und 2K-Klarlack oder wird vorher noch mit etwas grundiert?


    2. Wie bekomme ich die Sruktur aus den Stossleisten?
    Da das Material aus Polypropylen besteht ist glatt schleifen eine immense Arbeit. Kann man da evtl. fillern ? Die Leisten sollen nemlich auch lackiert werden.


    3. Wird der Weichmacher in den Basislack und in den 2K Klarlack gemicht?
    Oder reicht es aus ihn nur dem 2K beizumischen?


    Für jeden Ratschlag bin ich euch dankbar.


    mfg D.

    Oldschool statt Schrottplatz !! :brumm:

  • #2

    Hallo
    Also du schleifts den spachtel mit 240 glatt und die gesammte stoßstange auch dann kommt der füller drüber entweder 4:1 dickschicht oder 2:1 normal Füller von Standox Spieshercker etc. weil wenn du nur die gespachtelte Stelle füllerst hast du am ende beim Lack farbunterschiede. dann schleiftst du den Füller mit 1200er Nassschleipapier Dann noch den Lack und den Klarlack dann drüber und fertig.
    Achso ja weichmacher brauchst du nicht und bei den stoßleisten geh ich mal von aus das die unlakiert sind wenn das der fall sein sollte musst du die anschleifen mit 180er dann mit HAFTVERMITTLER einsprühen damit der füller am ende haftung hat dann 2-3 gänge füller spritzen bis die struktur nicht mehr zu sehen ist dann das seleb Spielchen wie oben!!


    Gruß Marc

  • #3

    Hallo, ich habe bei meiner neuen GSI-Nase auch erstmal die Brocken wieder zusammengespachtelt. Beim Grundieren habe ich stets gute Erfahrungen mit Kunststoff-HAFTVERMITTLER germacht. Gerade bei Kunststoff ist das Material immer einmal in Bewegung. Habs auch schon mal ohne Haftvermittler lackiert und hatte dann ein paar Wochen später die Rechnung bekommen, weil der Lack an einigen Stellen abgeblättert war - trotz Anschleifen und drei sauberen Schichten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!