
Lichtmaschine Car Hifi
-
-
-
#2 Also mit meinem Alpine MRP-M500 Monoblock Subwoofer 600W RMS Funktionierte es nicht mit der 55A Lichtmaschine sowie 45Ah Batterie.
Erst mit der neuen Vatra SilverDynamic mit 63Ah kann ich auch im Dunkeln das Radio voll aufdrehen, ohne dass mein Licht ausgeht. (Ich fahre viel mit Nebelscheinwerfern oder Zusatzscheinwerfern eingeschaltet)
Lichtmaschine ist noch die selbe Bosch 55A
-
-
-
#4 Ich hab das an der Tachobeleuchtung festgestellt. Mit jedem Bass ist es da als erstes dunkel geworden. Danach die Hauptscheinwerfer.
Wollte bei mir eigentlich eine 70A Lichtmaschine einbauen, allerdings hat das nicht so wirklich gepasst. Ich weiß jetzt nicht in wie weit sich dabei der Kadett D vom E unterscheidet, aber theoretisch sollte es bei den OHC Motoren ja das selbe sein
-
-
#5 640 W Verstaerker Ausgangsleistung --> geschaetzte 800 W Eingangsleistung
130 W Lampen (ohne Nebellampen) inkl. Hinten
50 W 2 Blinklampen
50 W 2 Bremsleuchten
100 W (geschaetzt) Motor-Management
100 W sonstiges
1230 W total
1230 Watt / 12 V = 102 Ampere. Da werden die Lampen schon mal schwaecher.
Dieter
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!