Zylinderkopfschraube gerissen

  • #21

    Die Variante mit den zwei Muttern war auch mein Favorit, ist aber daran gescheitert, dass ich keine M10 Muttern mit der richtigen Steigung parat hatte und mittlerweile ist das Gewinde durch die Zange abgegnabbelt. Da heute kein Rankommen an Schraubenausdreher ist, wird heut erstmal gefeilt. Oh Mann, eigentlich wollt ich Dienstag mit der Kiste schon wieder zur FH heizen X(

  • #22

    Mit dem Feilen würde ich nicht machen.
    ich würde mir eine Torxnuss kaufen und diese dann mit Gewalt draufschlagen. Ist zwar schade um die Nuß, aber einfacher als Feilen. Natürlich mußt du eine gute Nuß kaufen, Hazet oder sowas.
    Dann würde ich viel Rostlöser nehmen und ordentlich einsprühen. Das ganze dann über Nacht wirken lassen. Es geht auch Bremsflüssigkeit, ist wesentlich aggressiver und wie ich finde, sogar besser. Am anderen tag dann versuchen den rest rauszudrehen. Immer los und fest drehen. Ansonsten kannst du das ganze Gewinde beschädigen oder dir reißt noch ein teil ab.


    Eine weitere Möglichkeit wäre mit der Mutter aufschweißen. Dazu mußt du aber mehr auf die Schraube halten, weil diese härter als die Mutter ist. Ansonsten reißt du sofort die Mutter wieder ab.


    Das wäre das Werkzeug, was ich gemeint habe.
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…0913&item=7964401104&rd=1

    Einmal editiert, zuletzt von Kleine-Klappe ()

  • #24

    So schnell zerhaust du das Gewinde nicht. Natürlich muß die Nuss halbwegs passen. Müßte so um den dreh E12 sein, vielleicht auch E14. Es bringt aber nichts wenn du eine zugroße nimmst, die du mit der Hand draufdrücken kannst. Die muß sich ordentlich verkeilen, damit sie nicht sofort durchrutscht.

  • #25

    So, da ich erst Freitag an vernünftige Schraubenausdreher kommen könnte, hab ich heute ne Torxnuss draufgeschlagen, das ging wunderbar, die Nuss ist noch nicht mal kauptt =)
    Jetzt aber das nächste Problem, zwei von den vier Gewindebolzen im Krümmer, an die das Hosenrohr geschraubt wird, sind ja ebenfalls abgerissen, dummerwiese auch gleich zwei, die nebeneinander sitzen. Was mach ich denn da? Krieg ich die Verbindung auch mit den verbliebenen zwei Muttern dicht? Sind die Bolzen in den Kreümmer eingeschraubt oder eingepresst? Auch wenn sie eingeschraubt sind, werd ich die ja wohl kaum losbekommen, so zusammengegammelt wie das ist X(

  • #26

    Die Bolzen sind auch geschraubt. Kommt drauf an wie viel Restgewinde noch rausschaut. Entweder wieder mit ner Torxnuss, Zange usw. Quasi das selbe wie mit der Kopfschraube ;)

  • #27

    Wieviel hast du diesmal übrig?
    Mit 2 Bolzen bekommst du das nicht dicht.


    Hat das also geklappt mit der Torxnuss, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Kleine-Klappe ()

  • #28

    Ja, das mit der Torxnuss war echt n heißer Tip, danke :)
    Diesmal ist etwas weniger übrig, was von dem Bolzen rausguckt, ich würde sagen 5-8mm. Mein erster Gedanke war ja aufbohren und ein kleines Gewinde reinschneiden, aber das ist ja bestimmt üblere Arbeit. Werd mir dann morgen oder Freitag ´ne passende Torxnuss besorgen und wieder bisschen rumhämmern.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!