Zylinderkopfschraube gerissen

  • #11

    wenn die schraube beim rausdrehen abgerissen ist, wird sie wohl bombenfest sitzen
    veruch erstmal nockenwellengehäuse abzunehmen und wenn möglich auch den kopf (wie oben schon gesagt: das ganze etwas kippeln)
    zum heraustüteln von dem rest würd ich sagen:
    zange ist ok, gegebenenfalls schraube mal anwärmen und wieder abkühlen
    schraubenausdreher ist bei festsitzenden schrauben absolut müll, die schraube wird aufgedrückt und verkeilt sich nochmehr
    wenn möglich mutter aufschweissen, geht super, denn man hat kurz wärme und dann was zum "anfassen"

  • #12

    Mal zum Verständniss. Eine Schraube wird durch zwei Komponenten fest. Einmal durch den Kopf, und einmal durch das Gewinde. Es müßen beide Punkte vorhanden sein, ansonsten kann eine Schraube nicht fest gehen. Wenn der Kopf nicht mehr vorhanden ist, dann entspannt sich das Gewinde, und das Gewinde sitzt dann locker drin. Da die Aussengewindeflanken keine Spannung mit den Innengewindeflanken aufbauen können.
    Deshalb muß der Rest nicht bombenfest sitzen. Bevor ich da mit mit irgendwelchen Dingen anfangen würde wie Mutter aufschweißen und erhitzen usw, würde ich erst versuchen mit einfachen Mitteln den Rest rauszukriegen. Weil das ist das schonendste für das Gewinde.

  • #13

    Ne, Ne, Du machst Sachen!


    Habe ja auch schon viel Lehrgeld zahlen müssen, aber sowas ist mir auch noch nicht passiert! 8o


    Am besten wie schon mehrfach gesagt Nockenwellengehäuse und Zylinderkopf runter.
    Dann erstmal schauen wie weit das Gewinde noch im Block steckt!


    Ich würde es erst einmal versuchen mit einem Schraubendreher raus zu drehen, wenn nicht möglich
    dann die Version mit dem Bohrer und Gewindeschneider mit Linksgewinde und dann Schraube raus drehen!


    Viel Glück und halt uns mal auf dem Laufenden was raus geworden ist! :)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #15

    So, der Kopf ist nun runter, die Schraube oder vielmehr der Rest davon guckt noch ca. 15mm raus und ist bombenfest gegammelt. Ich hab dann versucht, die Schraube mit der dicken Rohrzange rauszudrehen, aber da tat sich nix. Ich werd morgen mal den Nachbarn fragen, ob ich mal ne ordentliche Zange von ihm krieg, ansonsten wollte ich die Schraube so zurechtfeilen, dass ich mein Glück mit nem Maulschlüssel probieren kann. Wenn die mir dabei zerballert kann ich mir ja imme rnoch nen Schraubenausdreher kaufen oder hat noch jemand nen heissen Tip?

  • #16

    das Gewinde schaut doch sicher noch nen Stück raus - 2 Muttern drauf und dann mit Ringschlüssel rausdrehen


    ansonsten wenn du nen Schweißgerät hast, einfach ne Mutter drauf drehen und nen Schweißpunkt dran und dann raus - aba mit 2 Muttern das sollte auch gehen


    und wenn du Rostlöser hast dann vorher unbedingt damit einsprühen, dann geht das ganze um einiges leichter

    2 Mal editiert, zuletzt von maxxl ()

  • #17

    Bei 15mm sit bei der Größe nict mehr viel mit zwei Muttern drauf schrauben, die idee mit der Schlüsselweite feilen ist nicht schlecht, würd mir die Arbeit aber sparen und nen Schraubenausdreher holen, damit klappts auf jeden Fall

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #18

    es gibt auch ausdreher für stehbolzen damit könnte es auch klappen. ansonsten ist die idee mit der mutter draufschweißen am besten. umso mehr du dran rumfeilst umso schwerer wird es auch dort ein loch rein zu bekommen.

  • #19

    Mit ner Zange wirst du den Rest nicht rauskriegen.
    Es gibt von Gedore ein nagelneues System dafür. Kostet zwar etwas, aber damit sollte es gehen.

  • #20

    also ein "sechskant" auf eine abgerissene schraube feilen, stell ich mir schwer vor, glaub nicht das das funktioniert, das beste ist es wenn du ne schöne grosse mutter draufschweisst, würd aber dann auch nicht gleich los drehen sondern erst wieder ein kleinen stück zu damit sich die schraube lösst, wenn sie sich dann mal bewegt immer ganz leicht vor und zurück, und schön rostlöser drauf, und wenn gluck hast kommt sie dann.
    die schraube heiss machen ist auch keine so gute idee, weil sie sich dann ausdehnt und noch fester wird, mann müsste das gewinde um die schraube heiss machen, aber das ist beim motorblock ned möglich.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!