Detailbilder von Edelstahl-ESD

  • #1

    hallo leute,


    wer von euch hat denn ne edelstahl-anlage unterm auto?!?
    da ich nun endlich nägel mit köpfen machen will, such ich nen brauchbaren ESD von nem E als basis, nur hab ich von der MS noch in erinnerung, das da viele scheinbar in "heimarbeit" von laien zusammengebraten werden, und die schweißnähte dementsprechend ein brechreizrisiko darstellen.


    bilder von den ESD mit herstellerangabe wäre da jetz von vorteil, um mich da mal besser orientieren zu können ....


    danke schon mal!!


    mfg
    robert


    PS: fährt einer von euch ne FOX-anlage???

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #2

    Der schwarze ESD ist ein Jetex Stahl Gruppe A fürn D. Der Andere ist ein Bastuck Gruppe A fürn E GSI. Das Bastuckteil hatte noch die 16 V Aufhängungen dran - weggeflext. Bei Bastuck besteht noch die Möglichkeit ne andere Wolle reinzutun (laut meinem Motorsportfritzen).

  • #3

    und wie sehn da die schweißnähte aus???
    liefert bastuck denn noch??? hab mal was läuten hören, die sollen dicht sein?!

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #4

    wenn ich am dienstag wieder bei uns im geschäft bin kann ich dir evtl mal ein bild einen edelstahl esd von uns zeigen. die ganz neuen anlagen sind komplett wig verschweisst und spiegelpoliert,das wäre doch sowas wo du suchst oder?

  • #6

    Die Auspuffanlage hab ich noch nicht allzu lang - die müßten dann erst vor kurzem dicht gemacht haben. Dort wo die Rohre reingehen sind schon Schweißspritzer usw. vorhanden und dort ist auch nix poliert oder so. Aber da die ganze Anlage angepaßt werden muß und ich auch überall Dreiecksflansche dran haben will, muß sowieso nachgearbeitet werden. Was die Schweißnähte betrifft von den Rohren her eigentlich i.O. - nur bei den Haltern mußte es anscheinend schnell gehen.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #7

    von den neuen anlagen haben wir erst lieferung bekommen lassen die ja extra anfertigen. da die wig verschweisst sind hast du nirgends schweisssprizer die einzigen nähte wo du an den topf siehst ist beim eingangsrohr und endrohr sonst ist das teil komplett glatt poliert.

  • #9

    so hab nun endlich ein bild gemacht. ist kein kadett endtopf weil wir die erst ab nächsten monat liefern können. aber zumindest mal ein vorgeschmack :]
    D-d(r)iver: kannst mir ja mal deine e-mail addi schreiben dann kann ich dir paar bilder in nen grösseren format schicken das du das feine stück genau ansehen kannst.

  • #10

    danke andre, das sieht ja nich verkehrt aus !!!


    werd mal den topf von meinem rekord vermessen, vielleicht finden wir ja von nem anderen opel was passendes bzw was sich mit geringem aufwand passend machen läßt

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!