Neuer Teppich

  • #1

    Hallo,


    ich möchte meinen schwarzen Serienteppich durch einen neuen roten austauschen.
    Nun kenn ich jemand der das Theater hinter sich hat, er sagt er würd's nie wieder machen (er hat sogar einen fertigen Kadett-Austausch Teppich) und wenn ich es gut hinbekomme bin ich um nen Kasten Bier reicher :)


    Motiviert genug bin ich, mir fehlen nur noch mehr Erfahrungsberichte, Tipps oder Hinweise. Wer kann da aus Erfahrung berichten?


    Ich habe mir schon einen schönen Teppich gekauft(Baumarkt-4Meter ware), dünn und leicht zu knicken.


    Eigentlich muß ich doch nur den alten rausfriemeln ohne ihn kaputt zu machen und schneide mir danach den neuen Teppich mit dem alten als Vorlage zurecht?!


    Mit was fürn Kleber kommt der neue rein oder reicht einfaches reinlegen und verschrauben (Einstiegsleisten etc.)?
    Kann der alte drin bleiben (unter dem neuen; Geräuschdemmung)?


    Oder ist es wirklich eine fast unmögliche Sache und ich sollte den Teppich wieder umtauschen (bitte nicht, bin dafür extra 100km weit gefahren...)?


    :bounce :driver

  • #2

    naja sagen wir mal so:


    das einfachste ist es, den alten teppich rauszunehmen: sitze raus, einstiegsleisten raus, mittelkonsole raus.


    so und dann wirst du feststellen, dass der teppich komplett vorgeformt ist.
    will nicht pessimistisch sein, aber ich befürchte mal, dass du den baumarktteppich - wenn überhaupt - nur faltenfrei verlegen kannst, wenn du entsprechende stellen einschneidest, was man später sehen wird.

  • #4

    da haste dir aber was vorgenommen!!!!


    hab mal versucht den teppich in meinem d zu tauschen.........
    hab mir dann später einen gut erhaltenen vom schrott geholt,war einfacher!!!


    der is vorgeformt,da kannste machen,was de willst,das wird nich sauber,da musste dieses hifi-zeug nehmen,mokettestoff heisst das,um basskisten zu beziehen,das is teuer!!!140X75 kosten ca.12€,sprühkleber 500ml ca 10€!!!


    tipp vom stance:lass das,nimm rote fussmatten oder so,das is ne scheissarbeit!!!wenn dus unbedingt haben willst,geh zum innenausstatter ider sattler!!!!


    ROT????



    :munster

  • #6

    Jo Rot, wei mein Auto innen uns außen Rot ist :)


    Innendrin habe ich schon Fußmatten, schwarze mit roter Umrandung und Alu-Riffelblech, genügt mir aber nicht.


    Wenn man ein oder zwei Schnitte sieht ist's nicht so wild, aber mehr sollen es nicht werden.


    Ich weiß das der original Teppich vorgeformt ist und das es eine verdammt scheiß fummelige Arbeit wird, aber ich bin geduldig (gut ding will Weile haben ;)


    Diese vorgeformten Dinger sind auch schwer einzubauen, mein Brduer hat in seinen Kadett so ein Teppich reingelegt und auch nur Ärger mit gehabt (deswegen wettet er mit mir um eine Kiste Bier das ich den Teppich nicht sauber reinbekomme :)



    Ich werd's versuchen, aber eine Frag ehab ich noch: Worauf sollte man achten um den alten Teppich heil raus zubekommen (falls ich die ganze Aktion rückgängig machen möchte/muß) ?

  • #7

    Servus !!! Huutsch


    Wen dus ausprobiert hast mit dem Teppich könntest du mal hier Posten wies geklaptt hat ,ich will nähmlich in mein Kadett auch en neue Tepich reinmache. Vieleicht kan man ja den Teppich ein wenig warm mache auf der innen Seite und formen ,oder man Schneidet ihn auf und klebt ihn dan mit extra starkem Klebe band wieder zusammen. Ich würde den Teppich dan aber noch mit Teppichfixierer fixieren .


    Ich wünsch dir viel Erfolg !!!


    MFG.:


    Und schreib obs geklappt hat :D

  • #8

    hab das auch vor, allerdings will ich schwarzen haben....da ich aufm schrottplatz auch nie nen gut erhaltenen finde werd ich wohl irgendwann auch baumarkt zeug nehmen....


    hab schonmal n bissl rumprobiert:
    nähen hält besser als super starkes klebeband.....einfach n paar stiche, dann is ruhe...


    und mim föhn kann man manche teppiche leicht verformen...


    aber das hauptproblem wird sein dass du ihn nicht am fahrzeug festbekommst und er z.b. im Fußraum wieder hochkommt....

  • #9

    ich muß ehrlich sagen ich würde es nie wieder machen, bis den den passgenau zugeschnitte hast so das er sich nicht mehr wölbt und so das ist eine scheiß arbeit und es sieht hinterher nicht so schön aus wie der originale.


    ein bekannter von mir hat einfach seinen original teppich genommen und eingefärbt. hatte zwar eine woch dann keinen teppich drin sieht aber im end effekt schöner aus

  • #10

    mit was für farbe kann man den den färben, dass das auch gut deckt und ewig hällt und nicht steif wird, denn wenn manda immer mit den schuhen drauf rumrutscht oderso....muss ja einiges aushalten.


    Is solche Frbe teuer, wo bekommt man die, wenn ich wüsste mit welcher farbe hätte ich das nämlich chon lange gemacht, aber gewöhnliche textilfarben reichen wohl nicht....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!