Lack

  • #1

    hi,
    da mein Kadett schon einige "Sonnenflecken" hat, wollte ich mal fragen wie es mit dem Lackieren aussieht...
    Macht ihr das selber (wenn ja wie) oder gibt man ihn dafür besser weg (kennt einer ne Günstige Lackwerkstat?).
    Und noch eine Frage : wollte meinen Kadett ein Mäusekino spendieren, da ich aber nicht mal einen Schalter im Motorraum finde, wollte ich auch da fragen ob einer ne Günstige Werkstat kennt ?


    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von Peltzodil ()

  • #2

    Frag mal bei Stance an, der wohnt doch fast bei dir um die Ecke, der hat das drauf ;)

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #4

    definiere "günstig".....


    für 100€ kriegste die motorhaube gelackt,mehr nicht ^^


    ich weiss ja nicht,wo bei euch günstig anfängt und aufhört,das ist bei manchen ein sehr dehnbarer begriff!!!


    es kommt auch auf die farbe an,so manch farbton kostet locker 150€ der liter und mehr!!!

  • #5


    Dafür lack ich aber ein ganzes Auto :D


    Also mal im Ernst, ich hab damals meinen Eltern den E gelackt und es hat sie nur 300 DM (ja, die gabs da auch noch :) ) gekostet. Sicher hst nicht jeder die Ausrüstung usw. sowas selber zu machen, aber wenn man jemanden im Freundes oder Bekanntenkreis hat der lackiern kann, dann dürfte das auch billig über die Bühne gehen.



    Aber wie schon gesagt, schreib doch mal die User aus deiner Umgebung an, evtl. hat das ja einer Zeit dir zu helfen.

  • #6

    tja,kommt drauf an,ob man die vorarbeiten selber macht/kann oder machen lässt!!!da liegt der unterschied!


    ein absolut vorbereitetes auto lacken,also nur noch lack draufpusten ist natürlich billiger als wenn man nur den schlüssel abgibt!!!


    der umbau von analog auf tacho sollte mit den vorhandenen anleitungen eigentlich kein problem sein!


    zeittechnisch kann ich dir da im moment leider nicht unter die arme greifen,bin ausgebucht mit meinem kadett,den von meiner freundin und 2 hallenumzügen,ausserdem ist saison,aber wenns probs schlimmerer art geben sollte,kann ich dir bestimmt helfen oder du postet das im forum,so ein riesen aufwand ist das ja nun wirklich nicht!

  • #7

    Naja, ich sag mal schleifen kann ja wohl jeder, da brauch man keine grosse Ausbildung für :)


    LCD Tacho sollte auch kein Prob sein, gibt ja genug Anleitungen im Netz. Hier im Forum ist eine in der Tech Zone und auf meiner HP ist auch noch eine.


    Von hier ist Köln leider bissl weit weg und meine Zeit ist im Moment auch begrenzt, sonst hättte ich gesagt schauen wir mal was sich da machen lässt.

  • #8

    Hat mir echt schon mal sehr geholfen...mit dem Lack werde ich erstmal noch warten, ob das mein letzter Kadett bleibt, und den Tacho werde ich mir mal anschauen...danke

  • #9

    Zum Thema lackieren kann ich dir nur hier die Mietwerkstatt anbieten. Ist ja nicht so weit weg von dir (Wuppertal) Gehste hin, sagst den Farbton, drückst dem den Schlüssel in die Hand und für 700 Euro (Allerdings Cabrio) lackiert er dir das (auch nur aussen) Wenn du ein größeren lacken lässt, dazu noch innen dann biste vielleicht den 1000er los, ist aber immernoch recht preiswert. Sparen tust du natürlich, in dem du selber schleifst und Opelix: Man kann da sehr viel falsch machen ;) Alllein schon das Abschleifen, also komplett ist total unnötig. Mein Lacker hat den Wagen in Windeseile mit nem Exenter angeschliffen (nass) und das reicht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!