Schlupf auf der Antriebsachse

  • #1

    Und noch was:


    Ich suche ein Gegenmittel gegen Schlupf auf der Antriebsachse, also der Vorderachse.


    Ich habe ein paar PS mehr in meinem Hobby und suche schon seit längerem nach einer Möglichkeit, den Schlupf zu reduzieren. Die Vorderräder drehen auch im 4. Gang ziemlich flott durch.


    Mir wurde bisher ein Diff empfohlen, Preis inkl. Einbau. ca. 2000 €. Jetzt wurde mir ein Frontspoiler empfohlen. Bringt der wirklich Abhilfe? Andere Ideen?


    Mein Kaddy sieht äußerlich ziemlich Serie aus. Bisher keinerlei Spoiler, etc. Reifen halt 195er 15". Vielleicht größere Reifen? Was geht beim Kadetten?


    Was haben die Jungs mit C20LET als Alternative? Der müsste doch erst Recht Schwierigkeiten haben.


    Lt. Prüfstand kommt meiner auf 141kw/250Nm. Der Wagen wiegt 745kg. Achslast vo/hi dürfte ca. 70/30 sein.

  • #2

    hmmmmmmmmm..........141 kw bei 745 kilo.....kannst mir mal verraten,wie du auf dieses leistungsgewicht gekommen bist???


    was fährst du für reifen?


    passt eventuell die schlupfregelung vom astra???

  • #3

    Ein Frontspoiler wird da woll wenig helfen,würd da eher zu breiteren und weicheren Reifen wechseln.Also Antischlupfregelung soll auch nich so doll sein,die drosselt ja die Leistung beim durchdrehen,da is man ohne Schlupfregelung schneller in der Beschleunigung(wenn man mit der Kupplung umgehen kann :D )!

  • #4

    da kann ich nur zustimmen, ich hatte die schlupfregelung in meinem vectra V6, das macht keinen spaß, da hast ständig das gefühl der motor geht aus!.
    sperr-diff is sicher die teuerere variante, aber die technisch eleganteste.
    größere reifen (durchmesser) verringern den schlupf sicher, aber auch den vortrieb.


    welchen reifenhersteller hast denn jetzt drauf??


    hatte auf meinem letzten alltagsauto conti sportcontact 2 drauf, die waren spitze!!

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #5

    Ich würd auch sagen ...vor allem weichere reifen.......wie bitte bist du uf 141 kW gekommen ?

  • #7

    Den Motorumbau teile ich gerne nochmal mit, das würde jetzt zu lange gehen. Der Kadett wird seit knapp 2 Jahren aufgebaut/weiterentwickelt. Das Gewicht erreicht man, indem man alles, was nicht zum fahren benötigt wird rauswirft und ein paar andere Teile durch leichtere ersetzt. Ist gar nicht so schwierig.


    Reifen hatte ich auch schon alle möglichen, die gehen auf dem Ring ziemlich schnell ihrem Ende entgegen :D Hatte bereits Dunlop SP, Pirellis, Fuldas und aktuell Uniroyal. Die gehen noch am besten, wenn der Grip fehlt.


    Frontspoiler halte ich auch für Kokolores, Schlupregelung (also TC wie in meinem Calibra?) geht das überhaupt? Ich denke aber, das das auch nicht soviel bringt, da die doch eigentlich nur regelt, wenn EIN Rad durchdreht. An einem ordentlichen Diff wird man wohl nicht vorbeikommen, ist mir aber eigentlich zu teuer.


    Vortrieb hat der Wagen genug, habe ein Renngetriebe mit sehr kurzen Übersetzungen drin und eine Sachs-Rennkupplung.


    Ich dachte vielleicht mal auf 16" zu gehen mit 215er Reifen, ich hätte da noch ein paar entsprechende Felgen liegen.


    Der 20SEH ist auch bei weitem noch nicht ausgereizt, da ist noch ne Menge mehr drin, Lexmaul und Imotec bieten noch ein paar Köstlichkeiten an. Hat von Euch noch wer einen SEH?

  • #8

    Hallo,


    Nen Frontspoiler..... was für n Schwachsinn... der bringt doch erst ab Tempo 180 etwas und wenn Du dann noch schlupf hast nen herzlichen Glückwunsch!!! :)
    Weichere und breitere Reifen bringen schon ein wenig.


    Aber wenn Du wirklich etwas anständiges haben möchtest wirst Du um eine Differentialsperre nicht herumkommen!!!!
    Alles andere ist nur eine Problemverlagerung.


    Mfg


    Sven

  • #9

    @ Calli,


    745 kg? ... hast du Kunststoffhauben/Flügel + Scheiben oder ne dünnerwandige Auspuffanlage?...mir erscheint die Zahl unerreichbar...und das auch beim D :rolleyes: .[B] Kannst du da vielleicht noch n bischen ins Detail gehen? (Ich komm beim D-XE auch bei schärfstem Nachdenken nie unter 900kg ...und da hab ich sogar winzige Aluhalterungen anstatt der Stahlprofile in den Stoßstangen verbaut :)) )


    MfG Rolf

  • #10

    Die Sache Frontspoiler ist in der praxis nicht so abwegig. Die Dinger bringen durchaus auch unter 180 km/ h, teilweise schon ab 70-80 km/h richtig mörder Abtrieb (z.B. Ralley). Allerdings muß das Ding dann auch entsprechend Dimensioniert sein. Wer schonmal ein Bergrennen gesehen hat weiß wovon ich rede :cool(oder wenn nicht: Schautz euch bei Gran Tourismo2 auf der Playsi mal den Pikes Peak an!!! :D ) ABER: Wer will an einem sonst dezenten D schon ein Monster von einem Flügel.
    Größere Räder wäre ein anfang, raubt aber wie schon erwähnt etwas vortrieb und wird auch nicht reichen. :(
    Wirst also um ein anständiges Sperrdiff nicht herum kommen wenn du mit weniger Gummiverschleiß fahren willst



    Greetz Cossie

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!