Auswirkung Reifengröße auf Übersetzung

  • #1

    Hallo,

    anbei eine Tabelle.

    Diese stellt die Auswirkung der serienmäßig für E-Kadett 2L GSi ab Werk verfügbaren Reifendimensionen bei 2900upm und 6000upm dar. 185/60/14 185/65/14 185/55/15 Zusätzlich Sonderreifen 195/50/15.

    Was mir dabei aufgefallen ist, die größeren 185/65/14 gabs auch schon beim 20SEH - kamen also nicht erst beim C20XE. C20NE hat kleinere 185/60/14.

    Die Champion Aufpreisgröße 185/55/15 näher an den 185/60/14 als an den 185/65/14. Also für den C20XE ggü der Serienbereifung eigentlich zu klein.
    Dann ist noch die Sondergröße 195/50/15 aufgeführt, welche minimal kleiner als 185/60/14 ist.


    In der Tabelle habe ich jetzt Vectra A 2000, Calibra A C20XE und Astra F C20XE wegelassen.
    Wenn man dort die Übersetzung anschaut, hat der Calibra C20XE und Astra F C20XE eine KÜRZERE Übersetzung als der Kadett C20XE. Beim Vectra kommt dieser mit den Aufpreispflichtigen 205/55/15 (Serie Calibra) auf die Calibra/Astra F Übersetzung.


    Fazit C20XE:

    Kadett Champion, Vectra (mit Aufpreis Reifen), Calibra und Astra F sind annährend gleich übersetzt. (bei 6000upm 217 und 218Km/h)


    Warum der Kadett C20XE mit den Serienreifen länger übersetzt ist? Die eingetragenen 217kmh werden unter der maximalen Leistung bei 6000upm erreicht - warum wurde das so gemacht? Vielleicht sollte das Auto bei Autobahntempo leiser sein? Vielleicht sollte der Verbrauch weiter runter gehen?

    Mein Bruder hat einen C20XE mit den 185/55/15 gefahren und ist dann auf die 185/65/14 gewechselt. Er sagt, dass hat man im Anzug gemerkt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!