20seh / 20ser hat 50mm
Beiträge von basti80
-
-
schau mal auf der Innenseite nach, da müsste eine "KN" Kennung eingeschlagen sein. An der Kennung JR für Kadett kannst Du erkennen für welches Modell die Felgen ursprünglich gefertigt wurden.
KP war Vectra mit Spreichen bis an den Rand.
JR war Kadett mit kürzeren Speichen.
Auf den Fotos ist KP.
Kann durchaus sein, dass es ein und die selbe Felge von Ronal und Intra gab.
Hatte ich bei BMW auch mal.
Möglichweise kamen die Felgen (Intra/Ronal) auch aus der gleichen Gießerrei.
-
Die vom Vectra sehen am Auto größer aus, weil die Speichen weiter raus gehen.
-
Das eingestellte Drehmoment ist dann aber nicht das, was an der Mutter ankommt?
-
Manchmal gibt es die noch neu.
Ich habe 2014 ein neues ZF bei Classicparts für meinen Calibta gekauft. 190€
War zwar für Astra F, mit etwas anderes Übersetzung - hat sich aber nicht bemerkbar gemacht.
-
Nur der Vollständigkeit halber:
Deine gab es auf dem Vectra A.
Die auf dem Kadett E waren "JR". Unterschied ist die Speichenlänge. Beim Kadett sind sie kürzer.
-
In der Preisliste 07/75 für Ascona B / Manta B ist die Verbundglasscheibe für 125DM aufgeführt.
Edit:Manta A 01/72 Verbundglas für 212DM
GT 11/68 für 116,55DM
-
Hier ist ein Philips vs. Osram H4 LED Vergleichsvideo:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hab die H7 Osram im Astra H und H4 Philips im Manta B. Beides nicht zulässig - da nicht im Gutachten aufgeführt.
Bei ATU ist die Philips H4 aktuell für 99€ im Angebot.
Es mus dafür genug Platz im Scheinwerfer sein - hinten ist der Kühlkörper und Lüfter dran.
Im Manta musste ich für die H4 LED die Feder des Halters (vom Manta) rausnehmen. Sonst hätte die nicht gepasst.
-> ist also gefummel und event. bekommst du gar nicht rein.
Wenn du Lampenüberwachung hast, kann sein dass dein CC angeht. War bei mir Astra H so. Hab dann parallel noch eine 12V10W geklemmt um die Last zu erhöhen.Im Manta ist das Licht echt krass besser geworden. Habe vor den Scheinwerfer aber noch mal zu zerlegen - ist halt Staub über die Jahre reingekommen. Man muss aber aufpassen, die Chromschicht ist echt empfindlich - drüber wischen und sie ist weg.
Auf und Abblend gleichzeitig geht aber nicht - mit der Wolfram H4 geht das ja meistens. (muss man aber aufpassen - die Kabelbäume werden über die Jahre auch nicht besser, schnell schmort da was weg)-> Fazit: im Manta B wird das Licht mit der Philips H4 deutlich besser.
-
Ist halt die Frage wie lange das hält.
Bei meinem Calibra wollte ich erst sprühen - habs dann aber ohne Stoff wieder eingebaut. Sieht ok aus.
Bei dem hier gezeigten Kadett Himmel geht es ohne Farbe sprühen nicht.