1.8er gsi

  • #11

    Ich hatte mir das damals auch etwas leichter vorgestellt.
    Hatte auch gedacht, ach watt, das ist ja alles Opel, paßt schon und wenn die Abgaswerte stimmen, dann tragen die mir das schon ein.
    Aber der Herr Inschinör hat mich schnell wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.
    Sobald das um Steuereinnahmen geht, stellen die sich richtig an.
    Ich mache dem TÜV da ja gar keinen Vorwurf, er darf es schlicht und einfach nicht einfach so (ohne teures Abgasgutachten) eintragen.
    Da kann man mal sehen, daß es dem Staat gar nicht um die Umwelt geht, sondern nur um Kohle (aber das ist ja nix neues)



    Denke mal, Du kannst nur den hinteren Teil der Auspuffanlage vom C18NZ genutzen.
    Denn die alten 1.8er GSI und die D-Kadetten hatten das Schaltgstänge unterm Auto, die neueren GSI (C20NE) und auch der C18NZ hatten das Schaltgstänge im Auto, dadurch haben die eine etwas anders gebogenen Auspuffanlage im vorderen Bereich.
    Bei den neueren E-Kadetten ist der Kat ungefähr dort in den Auspuff geschraubt, wo früher das Gelenk für den Schalthebel am Unterboden sitzt.
    Du kannst beim D-Kadett natürlich auch das Schaltgestänge von den neueren E-Kadetten übernehmen, also ins Auto verlegen.
    Der Micha (gteschmiede) hat den Umbau auf seiner HP sehr ausführlich beschrieben.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!