tankdeckel

  • #11

    also es ist schon möglich das er sich angesaugt hat....
    wie würde ich dann das problem lösen?


    hab schon dran gezogen beim drehen und alles...
    will ja auch nix kaputt machen...


    und da das auto für mich neu ist weiß ich auch nicht wie es dahinter aussieht..

  • #12

    Hi!
    Also Tankbe-/entlüftung kann sich zusetzen! N kumpel (Landwirt) fährt nen E-Kombi als Wald-, Wiesen- und Feldfahrzeug und bei dem hats den Aktivkohlefilter so zugesetzt dass da nichts mehr war mit be-/entlüften. Das Problem bei der Sache war aber nicht dass sich der Tankdeckel nicht mehr öffnen lies, sondern durch den Unterdruck hats die Benzinpumpe nichtmehr geschaft genügend Benzin zum Einspritzventil zu fördern. Der ist dann immer nach n paar Km ausgegangen. wenn man ihn etwas stehen lies ging er dann wieder an, aber auch wieder nur n paar Km! Bis wir das aber rausgefunden hatten dass das von der verstopften Be-/Entlüftung kommt hatte uns ganzschön Nerven gekostet - muß man auch erst ma drauf kommen...
    Jedenfalls ist einem von uns dann irgendwann mal aufgefallen dass es leicht zischt wenn man den Tankdeckel öffnet...


    Also meine Erfahrung dazu ist die, dass ne Entlüftung zu gehen kann, dann aber eher die Benzinpumpe schlapp macht bevor man den Deckel nichtmehr runter bekommt.


    Gruß - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #13

    moin ich glaube nicht das das an der tankentlüftung liegt meine tankentlüftung warauch schon mal zu da ging aber nich der tankdeckel nich ab er hat aber beim öffnen gezischt wie ne mineralwasserflasche.ich würd mal versuchen nen bisschen öl hinter den tankdeckel zu sprühen hatte mal nen kadett der hat ne ganze weile gestanden und da war das gleiche problem ging aber mit Öl (ich hab motorradkettenfett genommen) dann ab .



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #14

    also das mit dem fett hatte der vom adac och probiert ging nich....
    und er meinte er würde ihn nur aufbrechen, aber dabei könnte wasabbrechen....und dann wäre ja nen komplett neuer tank mit verschluss nötig...

  • #15

    Hi,


    hattest dun den Deckel überhaupt schon mal auf? Vielleicht hatte der Kadett mal nen Unfall im Heckbereich.
    Bei meinem ehemaligen Kaddi klemmte der Tankdeckel, nachdem mir jemand hinten rechts draufgefahren war.


    Mfg
    JayDee

  • #16

    hi....
    nun ist er auf....
    hatte mir nen neuen geholt (alu-tankdeckel) und bin damit zu atu gefahren...
    die haben den alten tankdeckem mit na rohrzange und drei schreibenziehern mit gewalt aufgehebelt....
    und haben dann den neuen tankdeckel eingebaut...


    das beste is....das sogar alles umsonst.....
    atu...hat etwas kostenlos gemacht....wahnsinn oder????


    übrigens.....danke für eure hilfe....ihr wart spitze

    Einmal editiert, zuletzt von trimmi ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!