Motorkontrollleuchte

  • #1

    Hi, ich habe folgendes, kleines Problem. Gelegentlich leuchtet in meinem Kadett (c16nz) die MKL auf. Sobald dies geschieht, läuft er etwas unrund, und nimmt nur bockig Gas an. Außer man gibt Vollgas, dann dreht er sauber und "normal" hoch. Die Leuchte geht dann nach ca. 1-8km wieder aus. Mir ist aufgefallen dass das besonders dann auftritt, wenn die Außentemperaturen leicht oder stark in den Minusbereich gehen. Kann sich daraus ein ernsthaftes Problem entwickeln? MfG

  • #2

    Du solltest auf jeden Fall mal dne Fehlerspeicher auslesen... Ist für jeden Selbstschrauber eine Pflichtübung und auch nicht schwer... Hast Du ein "So wird's gemacht?" Da steht's drin und auch die Fehlercodes...


    Viele Grüsse,
    Oli.

  • #3

    Blink erst mal den Fehlercode aus, dann kann man mehr zu deinem Problem sagen. Anleitung gibts hier.

  • #4

    Vielen Dank. Wusste gar nicht dass man sowas selbst machen kann. Feine Sache...

  • #5

    und was mach ich, wenn die MKL garnicht leuchtet???



    hab steuergerät von nem vectra A (ja,auch ein C18NZ) angeschlossen
    und die leuchte sagt Code 12...
    an meinem Steuerkasten wiederum leuchtet Garnix....


    kann das sein?

  • #6

    Code 12 ist Diagnosebeginn, allerdings wenn bei deinem Steuergerät gar nix kommt, also noch nich mal die 12, dann ist was faul. Ich tippe mal das das Steuergerät nen hau hat.

  • #7

    jou... glaub ich auch....


    Aber warum Startet der motor und würgt sofort wieder ab?
    Benzin is drin, Batterie is au noch gut....


    WAS ZUM HENKER FEHLT???

  • #8

    Nachtrag:


    Hab beim Opelhändler angerufen, der sagte mir das die motorsteuerung vom
    Vectra A nicht funzen würde, da der vectra ne wegfahrsperre hat.


    ergo:


    Mein MSGerät überm Jordan , (MKL leuchtet nichtmal)
    Die vom Vectra C18NZ funzt nich an meinem Motor...


    Kann man diese dämliche Wegfahrsperre nicht einfach mal umgehen???



    P.S.: Soll ich nen neuen Tread aufmachen, oder hier bleiben?

  • #9

    Kommt auf das Baujahr von dem Vectra an, ich hatte auch schon mal ein C18NZ Steuergerät vom Vectra im Kadett, der ist astrein gelaufen. Allerdings hatte der definitiv keine Wegfahrsperre.

  • #10

    HA!!! IN YOUR FACE!!!


    Ich hab meine Karre zum laufen gekriegt!


    VON WEGEN WEGFAHRSPERRE!
    430 € wollt der Typ vom Opelhändler! Der hat doch nen Knall!


    Folgendes gemacht:
    Hab den "Blue"Chip von meiner Karre an die Steuerung vom Vectra eingepflanzt,
    und siehe da! Es funzt wunderbar!



    Nun sollte ich nurnoch die Anschlusspins erneuern, die sehen ganz schön mitgenommen aus..



    wie mach ich am ungeschicktesten sowas?


    Den kabelbaum vom C16NZ Kann ich ja ned unbedingt nehmen, oder???

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!