
Gruppe A oder N,wie verhält sich mein Motor??
-
-
-
#12 also,die sache mit der sidepipe is erstmal nur ne idee,ob das alles so passt und was der tüv sagt,wird sich zeigen,da wart ich noch ab!ich frage mich nur,wie sich der durchmesser auf meinen motor auswirkt!da muss es doch unterschiede geben in sachen leistung,drehmoment,beschleunigung,vmax,.......
-
-
#13 hallo leute!!
also die gschicht mit dem gegendruck hat folgenden hintergrund:
ein-und auslaßventile haben beim ausstoßen eine gewisse überschneidung, sprich aulaß is grad noch offen, und einlaß beginnt zu öffnen. da das abgas auch ne masse hat ( wenn auch gering) aber dafür auch ne hohe geschwindigkeit, kommts zu ner schwingenden gassäule, sprich wenn das abgas zu leicht aus dem brennraum rauskann, saugts dir ein wenig vom frischen gemisch mitraus, dadurch hast weniger zu verbrennen, also weniger leistung.
sowas läßt sich nur mit ein paar prüfstandstunden in den griff kriegen, und eben zig verschiedene nockenwellen mit unterschiedlichen überschneidungen.aber generell sollte das problem bei anlagen mit gutachten nicht auftreten, die sind vom aufbau den serienanlagen ähnlich. sonst wären die abgaswerte hinüber, wennst zuviel kohlenwasserstoff im abgas hast!
das prob is eher von den Gr. N anlagen bekannt, da hier ja der mittelstalldämpfer mit den prallblechen fehlt! und durch den geringern durchmesser is da auch die gasgeschwindigkeit höher!
mfg
robert -
#14 Hi Robert,
was mich jetzt mal interessieren tät:
wie verhält sich das mit dem Abgasdruck bei meiner Lexmaul-Anlage? die hat 50mm im Durchmesser, und durch MSD und ESD kann man gerade durchschauen. Ist quasi nen gerades, perforiertes Rohr mit Dämmwolle außen rum. Bei den Serienschalldämpfer hat man ja 2 Rohre nebeneinander, so dass die Gase da erst durchdiffundieren müssen.
Und Lexmaul baut ja eher keinen Billig-Schrott.
Los, erkläre das dem Laien!!
-
-
#15 hallo nico!
das du dich selbst als laie bezeichnest find ich a bissl arg untertrieben!
bitte nicht das wort diffudieren so vergewaltigen
diffundieren is mehr oder weniger wenn ein stoff in einen anderen aufgrund chemischer reaktionen eindringt, sozusagen sex unter den atomendie siebrohre dienen ja nur der schallreduzierung!
hat deine anlage ABE oder gutachten?!
darfs nur mit seriennocke oder auch anderen gefahren werden?!
alles faktoren, die da reinspielen! prinziell kann mit dem serienkrümmerchen nix falsch machen, da hast dann dein reduzierstück und die ganze gegendruckgschicht findet zum großteil im krümmer statt. der rest hinten drann dient nur dem lärm :-))
ist ja das gleich wie die lächerlichen ps+zahlen bei nem endschalldämpfer.deine anlage verringert nur den ausstoßwiederstand, ohne nachteile, nicht umsonst ist lexmaul ein motorentuner, und nicht bloß ein rohrbieger!
kannst dir sicher sein, das der prototyp deiner anlage lange am prüfstand war!! sowas is alles andere als einfach, in meiner letzten firma hab ich die abgasanlagen für die neue e-klasse 4matic abgeändert, das is ein ständiges hin und her.....
außerdem hast du nen mittelschalldämpfer, was herkömmliche gr n nicht haben, und so ein siebrohr hat auch nen wieder stand, wenn auch nur nen geringen!wollte das thema ja nur groß anreissen, sonst wird das hier ne diplomarbeit
mfg
robert -
-
-
#17 kannst schon ein gr. a format drunter schrauben, bringt aber nur was wenn der krümmer auch darauf abgestimmt ist!
nur ein größerer krümmerdurchmesser bringt wieder nur was wenn die auslasskanäle passend gemacht werden.... und das wiederum nur wenn.....
im endeffkt greift eins ins andere, bis dann der komplette motor überarbeitet ist :))
würde auf alle fälle auf teile von tunern zurückgreifen, da die wissen was sie tun, was man von billig-rohrbiegern nicht grad behaupten kann
ein guter auspuff kostet eben..... nicht nur ein paar meter rohr sondern auch das know how dahinter!achte auch drauf, das die teile erweiterbar sind, sprich wennst nur mal ne halbanlage kaufst, das es auch dann dazu nen kat mit goßem durchlass gibt und eben auch nen krümmer der das ganze nach vorne abrundet!
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!