Beiträge von dannyfilth

    hö??
    X8 stecker:
    PIN 5 Schwarz +12V
    PIN 15 Schwarz +12V


    PIN 9 Braun Masse
    PIN 10 Braun Masse (Leuchten LCD)
    PIN 11 Braun Masse (Drehzahl)


    X9 (für die kontroll leuchten):
    PIN 11 Braun/Blau Motorkontrollleuchte
    PIN 9 schwarz Zündschloß
    PIN 15 Braun Masse


    wo zum teufel soll da nun welche kabel von an die MKL laufen?raff ich nun net so richtig^^
    denke einfach,du solltest mal durchmessen,wo was an strom an,bzw. net ankommt.


    öhm,da is definitiv nix dran,kenne keinen digi der 2 schalter halt,net mal der senator a LCD hat 2 schalter!wie schon in anderen threads erwähnt wurde des öfteren,dieser schalter ist einzig und alleine für die wahl des verbauten wegstreckengebers zuständig,der kadett LCD läuft entweder mit 6 imp geber oder 16 imp geber,wobei natürlich der 16 imp geber die genaueren werte liefert,das macht sich in höheren geschwindigkeitsregionen bemerkbar!

    das einzigste was sich mit der zeit geändert hatte war intern das verbindungskabel der beiden platinen!zum glück muss ich sagen...die älteren ausführungen machen beim zerlegen meist das problem,daß sich die isolierung zerteilt,zum schluss hin haben se richtige kabelisolierungen genommen.das ist fürs zerlegen um einiges besser geworden dadurch.aber sonst optisch oder belegungstechnisch hat sich nix geändert.leider...hätte mir gewüscht,die hätten den analogen kilometerzähler mal rausgeworfen und durch ne digitale ersetzt...das stört mich immer wieder bei den dingern!

    mach dir ma keine falschen hoffnungen,wenn so viel schon entdeckt wurde,dann is zu 99,9999% die hinterachse bzw. auch rahmenteile durchgemodert,ford is da keinen tick besser gewesen was rost angeht,nur isser da nie so sichtbar wie bei nem opel^^
    hab übrigens meine lehre bei ford gemacht,daher kenn ich mich noch n bißchen aus;-)

    meinste das lohnt sich?habt ihr auch sonst nix übersehen?fiestas rosten gerne an der federaufnahme an der hinterachse,und wenn das schon so weit ist,kannste die hinterachse meistens komplett austauschen!einfach mal auf die hebebühne und in deckung gehen,meistens kommt ne feder geflogen!kein witz...hatte ich bei meinem auch,abgeholt,mit 200 über die bahn,auf die hebebühne und zack,feder gegen kopf bekommen...