gings denn vorher?klemm mal ein birnchen an das schw/gr/weiße,da kriegste eigentlich ne kontrolle für beide seiten...
Beiträge von dannyfilth
-
-
Huhu Ihr!
Wir werden Ende Juli umziehen und machen uns nun schon mal schlau, wie man am günstigsten und praktischten seine Möbel und den ganzen Kram von A nach B bekommt.
Ich hab bei Sixt, Europcar & Co. mal geguckt... mein lieber Schwan, sind das gesalzene Preise! Ich will das Ding doch nur leihen und net kaufen
Kann uns jemand einen Tipp geben, wo man günstig einen Umzugswagen bekommt? Oder kommt zufällig jemand aus unserer Gegend (Lahn-Dill-Kreis) und hat nen großen Transporter oder nen 7,5t zur Verfügung und will sich ein paar Euro verdienen?
Im Prinzip wollen wir alles am 23.7. rüberfahren. Eine Tour sind etwa 40 km, wenn der Wagen groß ist, müßten 2 - 3 Fahrten ausreichen...
Weiß da jemand was, hat da jemand Connections oder hat jemand selbst so ne Karre und mag uns helfen?
Sind für jeden Tipp dankbar!
-
@kadettGSIcaravan
das kommt immer aufn fahrer drauf an^^ -
nuja,ölpumpe habsch nun für 25 euro angeboten bekommen,der motor hat grad mal 130tkm runter und dann is auch so ziemlich alles bis auf kolben und kolbenringe neu^^stecken nun leider schon ca 500 euro an neuteilen dran am motor,und da ich mit den fahrleistungen des c20ne total zufrieden bin,bleibt der nun auch drinne,was soll nun noch kommen?solange der öl und wasser bekommt und ich alle späne rausbekomme wovon ich ausgehe,wird der wohl noch mindestens das doppelte laufen;-)
-
KadettESau
deine vermutung hat hingehauen...nur haben durch die vielen probeläufe die ganzen späne nun noch die ölpumpe zerrissen!grund des ventilführungsschadens war ein falsch montierterventilteller,also der unterste ist von meinem onkel der sich KFZ mechaniker schimpft falsch montiert worden*grummel*hab nen neuen kopf drauf aber durch die defekte ölpumpe und das verstopfte öldruckausgleichsventil nun null öldruck,das heisst nun pumpe wechseln,ölwanne runter,ölsieb raus,kanäle durchspülen...gesamtkosten bisher ohne ölpumpe und ölwanne demontieren 300 euro,teurer c20ne*nochmalgrummel* -
so,gestern zylinderkopf komplett neu abgedichtet,neue zylinderkopfdichtung drauf,vorschriftsmäßig alles festgezogen,alle leitungen und stecker und sonstigen kram wieder drauf gemacht,keine schraube über^^
so,nun zu meinem problem,auto sprang sofort an,ohne murren,nix.100 m gefahren,zurückgefahren,im stand erst ma weiterlaufen lassen.temperatur ging kurz bis vor anschlag,thermostat dann aufgemacht und temperatur dann wieder normal gewesen.keine minute später gabs im motorraum ein klirren,und ab dann lief er nur noch auf 3 zylindern.kerze vom dritten zylinder nass,aber funken kommen an,zündkabel und zündkerze sogar vorsichtshalber erneuert.tippe auf mechanissches problem durch das kurze klirren im motorraum,dachte in richtung hydrostößel oder am ende sogar ein ventil durchgebrannt...würde nur nun gerne mal von euch hören,ob sowas schon mal jemand gehabt hat?! -
nun ham se den counter erweitert,konnte mir heute mittag net verkneifen zuzusehen wie der 6 stellige counter überdreht wurde^^
-
hier einfach mal klicken und spass haben*lol*
-
und welche vorwiderstände hängst du davor wenn du keinen spannungswandler anschliessen würdest?^^
-
wie luxeons brauchen keinen vorwiderstand?dann weiß ich auch warum meine nix gebracht haben^^meine haben folgende daten:
- Nennstrom: 700 mA, (Max 1000mA)
- Spannung: Min 3,03V Typ 3,70V Max 4,47V DC
- Nennleistung: 3Watt- Betriebsdauer: Lumileds berechnet bei Luxeon III bei einer Betriebszeit von
50.000 Stunden und einem Durchlassstrom von 700 mA ein mittleres
Lichtstromverhatnis von 70 % und bei einer Betriebszeit von 20.000 Stunden
und einem Durchlassstrom von 1000 mA ein Lichtstromverhatnis von 50 %. (Datenblatt)
- Nennlichtstrom: Typ 65 Lumen , Max 80 Lumen
- Lichtfarbe: weiß, Min 4500K Typ 5500K Max 10000Kkann ich die einfach ohne widerstand einlöten und gut?