so,innen schonmal richtig gut geworden:-) farbe schimpft sich "dottergelb" und kommt von der audi palette..
Beiträge von dannyfilth
-
-
die motoren wurden beim booast beast von EDS am prüfstand durch eingriff in die motorelektronic aufs pinibelste auf gleihce leidtung getrimmt,net nur die leistung,ach drehmonentstreuung die man so normal net sehen bzw merken würde wurde damit angepasst,und dann die abstimmung der schaltwege und kupplungswege muss alles berücksichtigt werden...das einbauen der motoren und so ist net das größte übel denk ich mal,wenn mans richtig machen will sollte man auf haargenaue syncronisation wert legen damit es auch sinn macht:-)
-
so,heute morgen für die innenlackierung abgeklebt,morgen früh kann ich mir das ergebniss der lackierung schon angucken fahren,sehr fix der lackierer muss ich sagen,grad was termine angeht...
-
der braun rote is für bremsverschleiss kontroll leuchte.zu denschwarzen...nimm dir ma nen multimeter und mess ma ob da was ankommt...bei zündung aus sollte da nix kommen unn bei eingeschalteter zündung sollte da halt 12 volt ankommen.
-
genau,schmidt th line in 8x14 mit 195/45-14 vorne und 9x14 mit 215/35-14 hinten.vorne haben wir zur zeit pro seite 10er spurplatten drunter,mal gucken ob hinten auch noch was drauf kommt.
ja is der mit verteiler drin...war halt vom vorbesitzer schon so...dahinter passt nix mehr,zumal wir noch nen neuen ablauf gebastelt haben damit durch die sschlitze im windleitblech kein regenwasser eindringen kann,zumal der verteiler da ja nu in der nähe sitzt...
-
hm,wir machen uns nur grad mal gedanken wegen TÜV...wie war das nochmal wegen heizungsumbau?dank dem XE da vorne drin haben wir nun halt batterie in kofferraum verlegt und vorne nen heizungsbebläse vom polo reingesetzt...irgendwer meinte des würd keiner eintragen weil der die luft ausm motorraum ansaugt?
-
Ist zwar net meiner,aber da ich da viel dran gemacht hab denk ich mal kann ich auch mal vom Kollegen den Neuaufbau seines C Kadetts hier zeigen.Erstma ein paar daten:
c limo 2 türig
c20xe Umbau
koni/mattig 60/60 laut Kennung
Käfig (bilder kommen noch)da nun letztes jahr tüv abgelaufen war haben wir uns übern winter entschieden die kiste von grund auf neu zu machen,hatte zwar ne menge lochfrass,aber nunja,denke der ganze aufwand hat sich gelohnt:
hier eins bei den neuanpassen und schweissen der bleche(inklusive felgenanpassung^^) :
und so gehts heute zum lacker:
weitere fotos folgen nach erfolgreicher lackierung:-)
-
das ist 8 km von dillenburg...is an jeder ecke in dillenburg ausgeschildert*lol*
-
funzt der gar net mehr oder nur bis zu ner bestimmten kilometerzahl?wenn er gar net meh funzt ist der elektromotor defekt,wenn er bis zu ner bestimmten kilometerzahl mitgeht ist er verdreckt,daß hiesse dann ausbauen,mit druckluft ausblasen und mit kriechöl die wellen ölen.
-
wenn er beim selbsttest 123 anzeigt und es wirklich alles richtig verkabelt ist,dann hat es damit zu tun,daß der digi nen defekt hat,123er beim selbsttest steht für falsche verkabelung oder defekt an einer der beiden platinen.