mit den plug and play birnen kriegst du nie ne vernünftige ausleuchtung,hatte meinen mit 26 LEDs im gehäuse bestückt...das ging dann einigermaßen,foto ist allerdings net sooo gut geworden..
Beiträge von dannyfilth
-
-
glückwunsch auch von mir,is aber auchn schicker D:-)
-
ich hab bis vor kurzem in rennerod gewohnt...bin nu 15 km weiter nach herborn,ist auch net viel weiter weg
-
der bundeswehr kadett aus der aktuellen opel-tuning find ich mal mehr als gelungen!hätte da zwar keinen XE reingesetzt aber ich find die idee mal richtig klasse...hier nen link...BUNDESWEHRKADETT
-
ja,XE geht auf D3...kollege hat nen astra cab ehem. c16nz umgebaut,der musste auch wieder die D3 erreichen...isn metallkat und kostet 600 euro!hersteller mach ich mal ausfindig.
-
uhar,lass den spoiler wech,gehört net uff so nen schönes QP:-)
-
sehr schönes CQP...in welcher größe sind die schmidt th denn? ( sind doch welche?
)
-
alsh hatte im vectra nen twin tec drin,den habsch net gemerkt...nu im ascona isn hjs drin,wenn alles regulär angeschlossen is geht die drezahl im kaltlauf schonma auf 1500 umdrehungen hoch...wenn er warm is,kurz vorm ausgehen,also,stecker ab unn gut.dann läuft er ruhig.
-
denke deine "blaue folie" wird unter diese gummileiterbahnen gerutscht sein...typische sache die bei so nem umbau passieren kann wenn man mit folie umbaut:-)
-
frag am besten mal bei opelclassicparts nach,da hab ich auch schon einiges bekommen,die haben auch originale blechteile von opel young und oldtimern da.falls dir jemand PS autoteile nahelegen will...lass die finger da weg,haben da letzt teile fürs projekt c kadett gekauft,kotflügel vorne mit den rep-blechen da drunter,erstens,die löcher der kotflügel stimmten nicht mit denen der inneren bleche überein,zweitens mussten wir sogar die kotflügel anpassen,da war nix mit einfach ausrichten!desweiterenhaben wir radläufe hinten erneuert,endergebnisder rechte radlauf hinten sitzt 1 cm höher als der linke!