Beiträge von dannyfilth


    sagte der drache im kadett-forum und wurde aufm folgenden forums-treffen vermöbelt*muhahaha*


    nee,echt schick der caravan,gefallen mir immer besser als alltagsschleuder,aber hab auch schon von vielen gehört,daß die anfällig wie sonstwas sind...kollege fährt nen dti 16v,nix weltbewegendes,aber es bewegt sich und scheint net so anfällig zu sein wie die benziner,bis auf bremsenverschleiss ohne ende,aber mittlerweile bremst der auch dank zimmermann rundum besser als er beschleunigt^^

    von der geschwindigkeitsanzeige her passt das,alles im rahmen des erlaubten,meines wissens bekommt der astra f gsi 16 im wegstrecke zum MID,beim a vectra warens 8 imp zum BC,daher einfach 16 imp geber rein machen.
    zum zusätzlichen analoganzeigegerät weiss ich nur,wir haben mal die vdo öldruck und die vom digi versucht zu kombinieren,da ging immer nur eine,nie beide zusammen.wie sich die wassertemp anzeigen vertragen musste probieren;-)

    der v6 is "dank" seines f25 getriebe ziemlich träge,nimmt sich im cali net viel bzw fast gar nix zum c20xe.gibt leute die das f20 getriebe dran gemacht haben,aber wennste dann nur noch asche gibst,kannste auch alle 3 monate getriebe wechseln...f28 soll da auch machbar sein,aber ist halt ansichtssache...das f28 gehört halt an den turbo.ich persönlich würde den v6 im alltag dem turbo vorziehen,auch wenn er unter umständen bei zügiger fahrweise etwas mehr schluckt,aber lässt sich stressfreier fahren im alltag.zum thema hochzüchten,den turbo hochzüchten macht ihn auf alle fälle anfälliger,den v6 kannst mit nem 3 liter unterbau auf mehr dampf bringen,dafür hast dann aber halt auch mehr gewicht auf der vorderachse,was ihn bei zügiger kurvenfahrt dann ziemlich schieben lässt.ist ne schwierige entscheidung denk ich,musst halt wissen was er dir bringen soll.

    net mehr viel a manta dran,leider...aber hab einige videos von dem gesehen,da geht schon was vorwärts :D und auch net grad billig gemacht von der technik her!

    so,nachdem schnecke nu nen astra f caravan mit 75 PS bekommen hat*hust* habsch mir frecherweise den thread hier umbenannt,is ja nu quasi meiner:-)
    ne menge gemacht worden mal wieder,spiegel in wagenfarbe lackiert,hutablage mit blauem stoff bezogen,airbrushteile komplett eingebaut,digi mit blauer beleuchtung drin,TID ausm astra g unterm radiofach auch in blauer beleuchtung,nen offenen lufi verbaut.nun kommt im sommer nur noch die schaltwegverkürzung rein,dann freu ich mich aufn winter^^motor fliegt raus,kommt aber wieder ein c20ne rein,allerdings bearbeitet,mit ram,nocke und fächer...und halt weniger laufleistung,der hat nu mittlerweile 235 tkm auf der uhr,da leg ich keine hand mehr dran.und da dann der motor schonma draußen is,werden hinten neue seitenwände eingeschweisst und dann wird er komplett lackiert,hader nur noch mit der farbe,entweder das ardenblau vom OPC oder das blau vom subaru WRX STI,denke letzteres wird eher dazu passen,sollen ja noch die stoßis vom STI ran :D
    bilder von den neuigkeiten mach ich heute ma welche.achja,wollen vorm lackieren auch grad rundum 9x16er druff machen,irgendwie muss ja ma die neue gerätschaft in einsatz kommen;-)

    sooo,dann hier mal ein paar fotos von felsberg!waren schon n paar schicke sachen bei,nur mir is aufgefallen,KEIN EINZIGER E KADETT der nach was aussah...habsch erst gar net geknipst die kisten!


    lecker corsa a:


    astra g:


    ganz kultiger b kadett:


    lecker vectra b innenraum:


    calibra wo man sich den fahrer besser net von angucken sollte*gg*:


    c ascona der net mehr tiefer ging,schweller sitzen fest aufm gras^^:


    netter c caravan:


    c kadett limo:


    astra f cab:


    manta a wo mir die knie weich wurden,9300 euro zu verkaufen^^:


    gaaanz edler zafira mit i500 maschine:


    zu guter letzt meiner mit neuem nummernschild*hrhr*:

    mess mal deine lima durch,hatte letztens eine verbaut gehabt die hatte stellenweise 17 volt geballert,da ging net ma die kontroll leuchte der lima an,sondern die motorkontrollleuchte^^einfach multimeter dran halten,auf 2500 umdrehungen halten und gut,dann weiste wo du dran bist.

    das mit dem ausfallen der LEDs hat nix mit thermik zu tun,löte einfach 510 ohm widerstände davor anstatt der für genau 12V ausgelegten 470 ohm widerstände.von der helligkeit nimmt sichs nix,nur biste mit den 510er widerständen bei 14,2 volt spannung und hast somit mehr luft nach oben,ne gesunde lichtmaschine sollte im fahrtzustand gute 13,7 volt bringen,alles was drunter oder drüber geht deutet auf nen defekten lima regler hin.wenn ich digis mit LEDs einbaue mess ich eh immer vorsichtshalber von demjenigen fahrzeug die lima durch.