Beiträge von kueby

    Hallo,
    ich weiß nicht wie ihr darauf kommt, das es ein Sondermodell Jubilee ist. Zum einen keine "Plakette" auf den Kotflügeln. Das Kombiinstrument paßt zu einem Kadett E ab 1989, nicht aber zu einem 87er Jubilee. Die Türpappen sind von einem GLS Exclusiv und die Sitze sind Standard vom LS. Also ich finde eher zusammengestellte Bastelbude als originaler Jubilee. So, und jetzt könnt ihr über mich herziehen.....grins
    Gruß Kai

    Hallo,
    wollte gestern meinen Alltags-Jubilee von einfach-Tacho auf KI mit DZM umrüsten. Im großen stecker fürs KI ist sogar schon ein grünes Kabel zu sehen.Wir also den Stecker angeschlossen und nichts tut sich. Öldruckleuchte brennt, Blinkleuchte geht auch,aber kein Tank, keine Temp, keine Leuchte für Batterie. DZM auch nicht. Wo liegt das Problem?
    Gruß Kai

    Seit vorletzter Woche wird mein Winterauto ein 87er Jubilee . Ist ein original 18S mit Nachrüst G_Kat in 1997. Auf den Fotos wird er optisch etwas aufgehübscht. Ich hab das Glück gehabt, das ich ohne Schweißen oder ähnliches die TÜV-Hürde geschafft habe. Lediglich einen Kombischalter und 2 Bremsschläuche waren fällig.

    Ich habe meine Stoßstangen wieder sehr gut hinbekommen mit einem Produkt von Würth, und zwar Kunststofffärber PT Plast. Wirkt Wunder, ist einfach aufzutragen und hält sehr lang an. Nur zu empfehlen. Hier ein Foto:


    Waren vorher total grau.


    Gruß Kai

    Hallo Gemeinde,
    nachdem ich ja bereits einen Thread mit Umbaufotos gepostet habe nun ein paar Fotos wie er jetzt aussieht. Wichtig ist mir gewesen, das die Optik sehr dezent ist, es soll nicht von außen auf einen C20NE hindeuten. Habe auch bewußt das 1.3i auf der Heckklappe gelassen. Ich bin mit der Optik total zufrieden. Was noch gemacht wird, ist das rechte Seitenteil- es soll noch geschweißt und lackiert werden. Die Heckscheibe wird auch noch getönt, ansonsten bleibt er so wie er jetzt ist.

    So, nachdem ich es nun auch geschafft habe, die gemachten Bilder zu verkleinern, weil ich sie vorher nicht hochgeladen bekommen habe, hier ein paar Eindrücke des Umbaus.
    Mittlerweile ist bis auf ein paar "kleinere" Arbeiten wie Bremsen vorn noch neu und die letzten Kabel noch sauber verlegen und den EX-1.3i noch vernünftig unten und im Motorraum kärchern so ziemlich alles gelaufen. Der 2-Liter läuft gut und es macht viel Spaß, die verdutzten Gesichter der überholten Leute zu sehen. Immerhin steht auf der Klappe noch 1.3i "grins".
    An Arbeiten wurden bisher folgendes inverstiert:
    Motor große Inspektion mit Zahnriemen, WAPU, beide Riemen, Thermostat, VDD, Öl, Kerzen; Bremse hinten neue RBZ und neue Gasdruckdämpfer sowie so Kleinkramgedöns. Werde die Tage noch Fotos nachreichen wie der rote nach Umbau ausschaut. Kosmetik kommt dann im Winter/Frühjahr dran.


    An dieser Stelle 10000000045987520 Dankeschöns an den Fred( OpelMantaPacer hier im Forum) und Michael, ohne diese beiden wäre der Umbau nicht möglich gewesen!!!!



    Ist schon ein geiles Gefühl als er dann ansprang!!!
    Weitere Fotos demnächst!!