Beiträge von ekadett24

    das ja heftig.ich hab gestern zum glück nur nen kleinen bumms gebaut dabei is mein blinker rechts schrott gegangen und der nebelscheinwerfer war wech.komischerweise hab ich den zaun so erwischt das nur in blinkerhöhe n riesenkratzer war.hmmm aba warum der nebelscheiwerfer.aba na gut baue grad den neuen kotflügel ein musste alle schrauben erstma mit rostlöser einsprühn.voll die sauerei

    hey leutz.oh mann weiss garnicht wie ich anfangen soll.gestern am samstag morgen wollt ich den sylvester pfand wegbringen und nen kaffe trinken gehn weils ja eiogendlich recht schön war draussen.gesagt getan.alles verstaut und losgedüst er lief echt richtig schön ruhig lag gut aufer strasse und naja von zisch losgefahren und nur ca 1km weit gekommen...(PLATTEN vorne rechts) hmm oke ersatzreifen b eigehabt is nur n sommerreifen mit profil für links.....wagen zuhause abgestellt.dann rief mich n kumpel an das ich mal eben herkommen soll.abends aufm rückweg losgetuckert mucke läuft ich glücklich uznd alles noch glatter als morgens hmm mit 30 umme kurve und was passiert kein lenken möglich bremsen fassen und alles ruztscht.neeeeein.blinker rechts komplett zerlegt also war nurnoch die birne da. nebelscheinwerfer weg und der kotflügel hat genau beim blinker ne lange delle.hab aba schon abhilfe geschafft n neuer kotflügel vorne rechts in wagenfarbeda der alte sowieso raus sollte

    hey leutz habe mal n paar sachen zur reinigung von den plastikteilen und den polstern überlegt und ausprobiert.
    genommen zur vorreinigung von zb.plastik einstiegsleisten und alles was aus plaste is.hab ich einen stahlschwamm den immer mit warmen wasser mit zb. shampoo.alles nass einreiben und mit nem normalen schwamm abwischen und zum trocknen n olles geschirrhandtuch. mein ergebniss war echt gut.bei den polstern hab ich nen polsterschwamm der is bei mir gelb.dadrauf viel shampoo und dann immer auf den polstern reiben und nach ca 5-10 minuten mit nem achwamm oder nen lappen abwischen und das ganze je nach fleck wiederholen.aucvh das ergebnis war einigermassen gut.so wie würdet ihr das machen

    also habe heute wie gesagt alle teile ausgebaut huii das war ne arbeit war zwar nich schwer alles abzubauen aaaber voll die fummelarbeit.habe erstmal mein amaturenbrett soweit angeschliffen mit 80er paper und dann mit 100er und zuletzt 120er.is glatt win babyarsch.jetztwird derrest auch so gemacht zumindestens vorereitet da der primer net reicht aaah hätte mal mehr davon holern sollen.na gut wenn der leer is kann ich den neuen kotflügel vorne einbauen.da ich ja erst montag zum baumarkt gehn kann.muss ja gotseidank niemanden mitnehmen.mache zu dienstag mal n paar neue pics.mein amaturenbrett soll oben in flipflop und der rest in wagenfarbe hab das noch nicht getan hoffe mal das endresultat kommt gut rüber sonnst darf ich alles wieder neu machen zumindestens oben