ja stimmt es kommt wohl auf den prüfer an.hab ja genug zeit.in 2-3 tagen ist schonmal mein kotflügel hinten rechts fertig.also loch und rostfrei.und wenn mann selber eine motorrhaubenverl.macht sollte mann wohl auch darauf achten das die enden verletzungsfrei sind und wohl nicht zu lang.habe so an5-6 cm verlängern gedacht
Beiträge von ekadett24
-
-
oh mann da will man nur sein wagen verschönern und bekommt nur noch schwer eintragungen.bald wird schönes illegal.nein ich meinte eine verlängerung aus blech
-
hey leutz habe dem rost langsam schon den garaus gemacht es muss halt jede ecke vom kotflügel nachgeschaut werden und wenn nötig abgeflext werden.naja nun zum thema.ich bin ja vom arbeitsamt praktischerweise in eine metallmassnahme geraten und siehe das ich kann mir verschiedene blechstärken zum verballern aussuchen.wer hat sich schon mal einen bösen blick oder eine motorhaubenverlängerung gebastelt???würde mich über tips freun euer ekadett24
-
kann ich machen.hole mir jetzt nächsten monat ganz neue vom händler
-
jepp so siehts aus.das hab ich aber schon vorm kauf beachtet.wie gesagt der motor läuft noch schön ruhig.wie es sein muss.n paar kumpels wolln mich beim aufbau noch soon bissle unterstützen
-
hi leutz.also mei problem wird allen bekannt sein.rost an beiden Schwellern.zu meinem wagern er ist ein roter 5 Türiger E kadett ,,,LIFE,,,,BJ:90.er läuft echt astrein muss halt jetzt die tage das Steuergerät welches im Beifahrer Fussraum verbaut ist wechseln.der wagen steht die nächsten monate eh aufm hof und ist abgemeldet.was würdet ihr mir für tipps geben um meinen Schatz wieder aufzubauen