Beiträge von Kadett D GTE '83

    Moin zusammen,


    Wie ihr wahrscheinlich mitbekommen habt, bin ich zur Zeit an meinem D in Sachen "Wiederaufbau" zu gange!


    Das heißt ich brauche einen Vorderachsträger für einen D, aber der vom E passt ja wohl auch.


    Zum einbacu brauche ich aber eine Maßlehre!^^


    In dem Thread "Suche Längsträger vorne links für Kadett D GTE " steht näheres!



    Jetzt zum eigentlichen Anliegen:


    Hat jemand eine Rahmenlehre für einen Kadett D, der sie mir leihen würde oder wie auch immer?



    Ich weiß das es sehr schwer ist daran zu kommen, aber vielleicht kennt jemand das Problem und hat Mitleid. ^^


    Wer Infos für mich hat oder eine Rahmenlehre :) einfach eine PN an mich!


    Ich zähle auf eure Hilfe und Danke an euch im Vorraus


    Gruß Nils

    Steffes:


    Habe mir mal die 15 Seiten von "'Meine Erbse ist jetzt 5kg leichter" durchgelesen und bin von Schleifer echt hochachtungsvoll Beeindruckt!


    Hammer Aufwand, aber auch hammer Ergebnis!


    Ich muss mal sehen was das bei mir gibt!


    Ich bräucht für die Arbeit ja dann auch eine Rahmenlerhe, nur die habe ich nicht.....


    Ich glaube ich nehme mal Kontatkt mit Steffes auf um wegen Teilen, Tipps etc mir Hilfe zu holen!!!^^


    Danke an euch!


    Gruß Nils


    PS: Meiner ist ein originaler GTE mit Zastrow-Umbau den ich echt nicht aufgeben möchte!!!!!!

    Hat jemand ein Bild von der Fahrerseite vom D Kadett und E Kadett? Das obige Teil vom E ist meiner Meinung nach für die Beifahrerseite, oder?!


    Ausprobieren ist immer leichter gesagt, als getan! ;)


    Bevor ich da irgendwas auseinander rappe, schneide oder sonst was bedarf es denke ich intensiver Planung und Recherche!


    Was ist alles betroffen/kaputt? Was wird beötigt? Noch "lieferbar" und so weiter und so weiter....


    tbone: Soll euch nur den Weg weisen!^^


    Danke für euren Einsatz...


    Gruß Nils

    Der ist quasi da von der Karosserie abgerissen, wo der Querlenker dran geht. Dieses bauchige Stück an der Bodenpartie. Mein Reifen hat jetzt quasi einen Sturz von ca 40° :(


    Bin froh das ich noch lebe. Ist während beim Anfahren passiert und zum Glück nicht auf der Bahn oder so.


    Bei Opel habe ich schon nachgefragt, den Längsträger haben sie nicht und können sie nicht bestellen.


    Laut Opel: "Die Wahrscheinlichkeit sowas zu bekommen ist so wie einen 100 Euro schein im Mülleimer zu finden"


    Laut Opel Abbildung gibts wirklich nur den Längsträger, also ohne Dom und Radhaus etc....

    Habe mir gerade deine Anleitung durchgelesen.


    Diese wird mir auf jedenfall weiterhelfen. Ich muss bei mir auch beide Seiten erneuern und die Endspitzen dann auch!


    Das ist wirklich viel Arbeit, ja ja. ;)


    Wie gesagt Danke dir.


    Gruß Nils