Bis auf den Endlack ist das ja schon fertig... Wird nun lackiert und gut ist.
Beiträge von corsa-heizer
-
-
Ich habe nur die schlechte Verfassung meines Batteriebleches gesehen und wollte nicht, dass es in ein paar Jahren wieder so aussieht. Es wird dann wohl auf Grundierung, Lack und Klarlack hinauslaufen.
-
Nein, ist doch okay.
Ich finde es immer toll, wenn man Witze auf meine Kosten macht. Nein, Spaß.
-
Mh... Okay, dann war es das falsche Verb. Es gibt geschliffen und geschleift. Aber dann war das wohl das falsche. Tut mir Leid für diesen lingualen fauxpas.
Also kein U-Schutz, okay. Danke!
-
Ich habe mich gerade meinem Dorn im Auge angenommen. Das Batterieblech meiner Kiste war ziemlich flugrostig durch das ständige Batteriewechseln und hin und her rutschen. Ich habe es nun abgeschleift und mit Grundierung lackiert. Nun ist aber die Frage, wie ich weiter vorgehe. Ich kann es natürlich wieder in Wagenfarbe lackieren. Allerdings hält das ja dann wieder nicht unbedingt lange. Mir kam dann eine Schicht aus streichbarem Unterbodenschutz in den Kopf. Allerdings weiß ich nicht, ob das nach 2-5 Jahren wieder scheiße aussieht, weil das Zeug sich verfärbt oder den Schmutz magisch anzieht. Habt ihr da Erfahrung mit?
-
Ich denke, innen silber und außen poliert sieht am besten aus. Da es einteilige sind, musst du auch nicht um die ganzen Schrauben rumpolieren.
-
Auch im Alter lernt man nie aus.
-
Sieht doch gut aus.
Aber was sollen die ganzen unnötigen Krachmacher im Kofferraum?
Gerade in der Ausrichtung...?
-
Ich fahr nur toyo.
auf meinem bmw fahre ich bridgestone turanza und die sind auch gut.
-
Sieht wunderschön aus x3