das ist weit hergeholt, ne? aber naja...
Beiträge von corsa-heizer
-
-
hab ich. aber das ist einfach falsch. interne bauteile? was soll das sein? kolben, pleuel, kurbelwelle? nichts, was normal nicht sowieso schon in den andern motoren verbaut ist, ist beim speedster verwendet worden. außer, du willst mit "in abgewandelter form" sagen, dass das grundprinzip der 4 takt motoren aufrecht erhalten worden ist.
-
Das Problem beim Lackieren ist einfach, dass die Oberfläche schnell verkratzt trotz wirklich aufwendiger Vorarbeiten. Dazu ist es noch richtig teuer. Für einfache Farben ist Pulvern und ab in den Ofen einfach viel Ökonomischer.
-
Opel Speedster?^^ nicht wirklich. da gabs nur z22se und z20let. nix c20xe
-
Sehr sehr geil. Auch der Diffusor hinten sieht absolut genial aus. Mich würde ja mal sehr das Fahrverhalten und die Gewichtsbalance interessieren.
-
der war aber auch deutlich aufwändiger konzipiert mit einzeldrossel, et c. aber ja, stimmt schon. wahrscheinlich war es einfach die tatsache, dass es der erste wirklich bezahlbare motor war. der aus dem vw ging einfach nicht so gut und die vorherigen r4 4v motoren waren zu teuer - wie der 24e, bspw.. dann wurden die ganzen c20xe von jugendlichen gekauft und irgendwie mussten die sich ja profilieren. da kommen solche sprüche halt schnell.
-
mit jedem spoiler wird der wert schlechter. aber wir bauen die halt dran, weils schöner aussieht. wenn man etwas wirklich verbessern wollte, müsste man das im windkanal testen. aber wer macht das schon?
EDIT:
okay, bei den zender- und manzellippen weiß ich es nicht.... aber ich kann es mir nicht vorstellen, weil ich meine, dass es so eine klausel gibt, dass alle anbauteile, die die aerodynamik des fahrzeugs verändern keine abe oder eintragung bekommen...
-
Interessante Studie. Hast du nähere Informationen?
-
Also für mich (als Motorradfahrer) ist es immer gefährlicher mit normalen Autos auf der Fahrbahn zu sein. Wir haben nunmal ein deutlich geringeres Gewicht und damit eine deutlich schnellere Beschleunigung und können auch an Stellen überholen, die für ein Auto unmöglich sind.
Im Stau nach vorne mogeln? Wer bitte würde bei der Möglichkeit in seiner Lücke bleiben? Wenn ich sehe, wieviele Auf dem Standstreifen nach vorne fahren und so Rettungsfahrzeugen, Feuerwehr und ADAC den Weg versperren, finde ich die Schlängelvariante deutlich ungefährlicher. Und als SOZIALE Gemeinschaft sind WIR ja wohl verpflichtet, mit allen Mitteln dafür zu sorgen, dass Motorradfahrer bei einem Unfall - WARUM AUCH IMMER - nicht von einem Leitplankenpfosten zerteilt wird. Soviel dazu.ABER NATÜRLICH gibt es auch absolute Motorradfahreridioten, die sich und andere absolut gefährden. Da habe ich auch viele erlebt. Aber man darf sie nicht alle über einen Kamm scheren. Dieses Pauschalisieren ist zwar eine sehr verbreitete, aber eine absolut hirnrissige Sache. Genausowenig wie alle Menschen scheiße sind, sind alle Motorradfahrer scheiße.
Von Autofahrern könnte ich dir genug Storys erzählen.
-
Also bevor ich mir einen von denen holen würde, würde ich eher komplett ohne fahren...