Beiträge von corsa-heizer

    ja, wie gesagt, der starke abrieb ist das einzige, das ich beklagen kann. aber das ist nunmal so. die dunlops haben immer sehr lange gehalten, waren aber auch mehr so auf dem härteniveau von holz.

    Wenn die BE erlischt, dann fährst du ohne Versicherungsschutz und im Falle eines Unfalls siehst du dann ziemlich alt, arm und schuldbewusst aus.


    Ohje... also 195/50 R15 hab ich ja auf meinem Vectra gefahren. Ich war absolut zufrieden. Ob nass oder trocken, ich konnte keine großen Unterschiede zu einem Uniroyal Rainsport (im Nassen) oder Continental Sportcontact 2 (im Trockenen) feststellen. Der Abrieb war im normalen Bereich, es gab auch bei scharfen Richtungswechseln keine unangenehmen überraschungen und ich werde den Reifen wohl beim nächsten Schuhekauf meines Alltagsfahrzeugs auch wieder aufziehen.


    Mein Lieblingsreifen ist im Moment der Toyo Proxes T1 R. Ich bin sehr begeistert, wie satt das Fahrzeug auf der Straße liegt und wie gering das Abrollgeräusch ist. Da dieser Reifen ein V-Profil aufweißt, kann ich mir jetzt nicht unbedingt vorstellen, dass er bei Regen so schlecht abschneidet. Aber ich hab es, wie gesagt, noch nie ausprobiert. Ein Cabrio fährt man ja auch nicht bei Regen. ;)

    Du hast dir die Antwort selber gegeben. ;) Nein, darfst du nicht. Du MUSST die Felgen mit der Herstellervorgabe bereifen. Andernfalls kommst du um eine Eintragung nicht drumrum und die BE erlischt. Allerdings... wer kontrolliert das schon?

    also ich bin die toyos nie bei nässe gefahren, weil mein autochen dann immer brav in der garage steht.
    da viele reifen zur auswahl stehen, kann man sich ja von jahr zu jahr immer mal wieder einen anderen satz kaufen. so kann man alle hersteller mal ausprobieren und später differenzieren, welche qualitäten jeder reifen hat.

    Ich muss nur den namen unserers verkehrsministers lesen, dann sagt mir das schon alles. der rahm-sauer hat bis jetzt noch alles kaputt bürokratisiert, was es kaputt zu bürokratisieren gab. das herumdoktorn an dem punktesystem ist meiner ansicht nach der falsche weg. das system hat gut funktioniert. never touch und so. die vereinfachung des systems kann ich auch noch nirgendwo sehen. die arbeit fällt nach wie vor an. es werden nur andere inhalte bearbeitet. ich bin weder für härtere sanktionen noch für eine höhere verkehrsfluktuation von grün-blau-weiß-silbernen. es muss massiv aufgeklärt werden und es müssen infrastrukturen geschaffen und erneuert werden. das ist viel notwendiger, als irgendwelche obsoleten sünderkarteien zu perfektionieren.