ja, das passt schon mit der kategorie. ein umgefummelter 1.3er gte in schriller farbe wird auch niemals eine h-zulassung bekommen.
ich weiß, dass es diesen zwist schon seit anbeginn der autogeschichte gibt. umbau: ja oder nein. ich sag mal so, ein originaler gte ist natürlich schön und gut. aber MIR ist es letztendlich egal, was das fahrzeug früher original mal war. wenn es 1:1 auf gte umgebaut worden ist, dann sehe ich da kein problem drin. auch zeitgenössisches tuning ist absolut legitim. letztens war bei ebay ein ford escort rs 2000 drin. es war das erste modell, also mk1. der anbieter schrieb, dass es ein ursprünglicher 1300er modell war, das zeitgenössisch umgebaut worden ist und ebenso eine h zulassung besitzt. es waren wirklich sehr viele detailreiche photos anbei und es wurde sich wirklich mühe gegeben. das fahrzeug ist letztendlich für über 26.000 € ausgelaufen. wenn ich jetzt die preise vergleiche, dann stelle ich fest, dass vergleichbare ORIGINALE nicht für (deutlich) mehr verkauft werden - ergo keine feststellbare gewinnmaximierung durch originale auszumachen ist.
ich kann deinen punkt absolut verstehen und ich finde es auch immer toll, einem wirklichen original gegenüber zu stehen. sei es rs2000, cqp rally oder ähnliches. letztendlich müssen wir aber auch einsehen, dass diese modelle wirklich unglaublich rar werden und es diese umbauten BRAUCHT, um den mythos/die legende/die kultur eines solchen fahrzeugs aufrecht zu erhalten. gerade dadurch wird so etwas geschaffen. wenn niemand zu einem gte umrüsten würde, dann wäre der reiz eines solchen fahrzeuges praktisch gleich NULL.
man ist heute schnell dabei zu sagen: reicht dir nicht? kauf dir was anderes! aber das ist meiner ansicht nach der falsche weg. gerade, wenn es um solche dinge geht. ein auto wird nicht durch einen zahlencode spezifiziert. die technik und das blut, das durch dieses fahrzeug vergossen wurde und letztendlich in ihm fließt ist das entscheidende. letztendlich ist ein umgebauter gte genauso ein gte wie einer, der original vom band gelaufen ist. man sollte nicht überall krampfhaft an dem originalen festhalten. wenn ihr einen originalen gte habt, dann ehrt ihn und haltet ihn euch. denn es sind wirklich sehr spezielle fahrzeuge, die schon damals ikonen waren. und falls ihr einen umbau zu hause in der garage stehen habt, seid genauso stolz darauf. denn das sind dinge, die nicht jeder besitzt und viele euch darum beneiden.
TANTE EDIT:
Es kursieren im Moment viele "Ey, hab'sch krass auf GSI umgebaut! Geht wie Rakete!"-Umbauten. Aber es werden sich nur die wirklich guten nicht-originalen Fahrzeuge halten, da diese von den Besitzern gepflegt werden. Drum werden die oben beschriebenen "Sünden" bald schon der Vergangenheit angehören. Wir haben ja die seltene Ehre, hautnah mitzuerleben, wie aus einem belächelten und ungewürdigten Youngtimer ein wirklich gesuchtes und geschätztes Fahrzeug entsteht.