Beiträge von corsa-heizer

    kommt drauf an, welche.... es gibt gute und schlechte... die billige ist ziemlicher mist und bringt nichts. dann gibts teure, die auch echt vor steinschlägen schützt. die werde ich dann auch auf meine neulackierte stoßstange draufpacken. obs die im atu gibt, weiß ich garnicht... sollte aber eigentlich. die kostet dann so knapp 25 euro. vielleicht bietet ein formidabler folierer in deiner umgebung sowas auch an. auch gerade für heckstoßstangen an der ladekante ist sowas sinnvoll.

    nun beschuldige mich nich, wenn du nich pennen kannst... ;) nein, spaß... ich wollte natürlich mit keinem wort einfluss auf dein schlafzimmerleben nehmen. wenn er dir gefällt, dann ist das gut und ich bin gespannt auf die einzelheiten im umbauthread. :)

    ich glaub, "LIEBHABER" scheuern dir dann eine, wenn sie genauer hingesehen und entdeckt haben, was du da gemacht hast. ;)
    aber im endeffekt ists ja auch gut so, dass es verschiedene geschmäcker gibt. sonst wären wir zum beispiel nie in den genuss dieses kadetts gekommen... an den mich deiner doch schon ein wenig erinnert... ;)

    wir hatten schon soooo oft das thema c20ne auf turbo... such mal danach... machen kannst dus, ich finds auch nicht schlecht... aber das ist kein 1000 euro umbau... ;) das sollte dir von vornerein klar sein.

    gut, dass ich aus dem alter raus bin, mich mit streitsüchtigen bauern im forum zu duellieren...^^


    durch diverse internetnachforschungen scheint es tatsächlich so zu sein, dass diese 50cm eingehalten werden müssen... manche prüfer tragen anscheinend niedrigere lichtaustrittskanten ein, um dieses gesetz zu "umgehen". das ist aber natürlich rechtswidrig.


    hach, ich liebe deutschland.... -.-



    so, mir hat das keine ruhe gelassen und ich habe nochmal mit einem zollstock nachgemessen. ich habe knapp über 50 cm lichtaustrittskante. bodenfreiheit sind knapp 10 cm. leider weiß ich nicht, wie tief das fahrwerk eingestellt ist. ich weiß aber, dass ich bei weitem nicht den tiefsten kaddy fahre.