mh... aber wenn ich die komplett offen lasse, dann kommt da ja logischerweise auch mehr ungefilterte luft rein. das wäre ja nicht so ideal.
Beiträge von corsa-heizer
-
-
wie lange "halten" solche dinger dann? wo kaufst du die?
-
dann scheint ja irgendwas verstopft oder verbogen zu sein. schau dir mal die schläuche bis zum tank und den tank selber an. dann war auch die vorherige pumpe wahrscheinlich nicht kaputt. was sagt der spritfilter?
-
echt, ist das so ein unterschied zwischen komplett offen und mit socken? hätte ich nicht gedacht... luftdurchsatzmäßig sollte sich das ja nicht so viel tun, oder?
-
Servus. Ich würde gerne zur Motorschonung Luftfiltersocken auf offenen Trichtern fahren. Habt ihr so Dinger bei euch schonmal draufgehabt? Gibt es da große Unterschiede? Woher bezieht ihr diese? Sind sie eine alternative zu den K&N Vergaser Filtern?
Ich habe zwar einen Luftsammler, aber wenn ich dann mal "offen" fahren möchte, will ich eigentlich nicht wirklich, dass er komplett ohne Filter ansaugt. -
ja
alles die gleichen... ob intank oder "außenborder"...^^ nur anderes geraffel drum rum. in meinem alten vectra arbeitete zum schluss eine kadett 16v pumpe... hab sie nur umgesteckt und angelötet. da lässt sich eigentlich viel blödsinn mit bauen.
-
änderst du den rest der innenraumbeleuchtung dann auxh noxht? also mittelkonsole, et c.? sonst schaut das komisch aus...
-
kühlmitteltemperatursensor
-
ich finde auch, dass es sehr gut zusammen passt. generell hat der kadett fürs leben ja recht. aber durch die ganzen astra f gsi style schürzen wirkt der ganze wagen viel runder und somit passt das. mit originalen gsi schürzen würde das nicht so gut wirken, das stimmt. ich würde sogar eher keinen heckspoiler verbauen. das könnte einen bruch geben.
meinst du, du kommst schon mit neuer lackierung nach gillenfeld? -
am besten nen c20let