bei meinem dad klackern die hydros schon von anfang an. der fährt nen 1,4er 16v skoda. das ist da ein problem bei dem motor. ich meine, mir is das scheißegal, der bekommt trotzdem von anfang an direkt in die fresse...^^ wenn der kaputt geht, käuft der sich wenigstens was richtiges...^^ aber ich kenn sehr viele mit dem motor, die seit jahren so herumfahren und nichts passiert...
Beiträge von corsa-heizer
-
-
ja, bestimmt.
-
welche hast du denn genommen? die 26mm oder die 26,5mm?
-
was hast bezahlt?
-
Mit dem "wo" das ist in der Pfalz auch gang und gebe... Da denk ich mir auch immer nur: "Oh mein Gott!"
Ja, "DER/DAS Tacho/Gummi" ist mir auch geläufig. Aber ich finde, da besteht nicht so eine große phonetische Imbalance wie bei dem Ausdruck "Das Grill". Ich warte ja immernoch auf die Fachliteratur, in der "Das Grill" geschrieben steht...^^ -
Das ist ja Blödsinn... Wenn dem so wäre, würde das Diktate obligatorisch machen. Die Sprache Deutsch ist festgelegt als das, was die meisten Deutschen so aus sich heraus bekommen. So falsch das auch sein mag. Bspw. "Als/Wie" Damals war es ein Fehler einen Vergleich mit der Konjunktion "Wie" anzuführen. Heute steht es sogar so im Duden. Einzig und allein, weil die meisten Deutschen zu doof sind, um es richtig zu verwenden. Es mag vielleicht in dem ein oder anderen Dorf "DIE Bach" heißen, das macht "Die" aber noch lange nicht zum richtigen Artikel.
Nein? Wie heißt es denn??
-
Ich denke einfach mal, dass es sich damit wie mit "Der/Das Laptop" verhält. Vor gaaaaanz langer Zeit, damals als Autos noch Fahrradreifengrößen trugen gab es die Bezeichnung "DAS Grill". Aber weil es sich DERMAßEN scheiße anhört, wurde es nur von dem wenigen Fachpersonal benutzt, das damals Ahnung von der Materie hatte. Da sich ja bekanntermaßen immer das phonetisch schönere und naheliegendste durchsetzt, wurde es im Laufe der Zeit einfach zu "Der Grill" umgeschrieben. Nun benutzen diesen antiken Fachterminus nur noch alte Dinosaurier. Und diese lehren nunmal des öfteren an Berufsschulen. Der Duden sagt: "DER Grill" und der Duden ist nunmal DAS Nachschlagewerk für Rechtschreibung. Er wird ständig aktualisiert und unserer sich immer in Veränderung befindender Sprache angepasst.
Außerdem seid ihr beiden Zahlenmäßig ja sowieso schon überstimmt worden....
-
Die wären MIR aber noch zu Hell... Man könnte noch den äußeren Rand des Glases schwarz färben. Dann wirkt das alles noch viel dunkler.
-
Gibt es denn irgendwelche Berufsschullektrüre, in der das so drinsteht? Also "Das Grill", et c...
-
stimmt, in japan sterben grad mal wieder menschen. lasst uns das gesamte forum schließe, nach japan fliegen und klamotten und wasser verteilen!
natürlich ist es schlimm, was da passiert, aber wenn du schon so anfängst, können wir gleich jede thematik die von "hilfe, mein auto explodiert gleich -helft mir!" abweicht closen, oder?