Beiträge von G-SezZ

    zwei verschiedene Subs müssen vor alem zueinander passen vom klang. dann kann man DARÜBER NACHDENKEN beide zu verbauen. Du musst ihnen aber auf jeden FAll ein getrenntes Volumen geben! Ich würds eher nicht machen, brauchst ja dann auch ne zweite Endstufe, dass du beide ordentlich einstellen kannst. An der Selben Endstufen taugt das nicht.


    Die TS Parameter kriegst du beim Hersteller, entweder stehen die im Netz oder mal anrufen. Wenn du den Hertseller nicht kennst....:) ...wird schwer.....:)

    nein, ich mein nicht was n 4 Punkt Gurt bringt, das is mir schon klar deswegen hab ich ja auch welche. meine Frage ist, wo der unterschied zu einer nicht elektrischen trommel liegt? -denn bei starken kurven, brmsen usw. sperrt eine normale trommel auch, ohne dafür strom zu brauchen.

    Servus,


    So, nachdem ich nu n halbes Jahr nen halb fertigen Ausbau spazieren geahren hab, geht nu endlich wieder voran.
    Diesmal werd ich nicht wieder mit der Maschie ran gehen, das hat nur wellen gegeben, als das GFK warm wurde.
    60er Schleifpapier und los gehts.


    Hab 2 Tage lang die KArre zerlegt, alles abgeklebt, dass der Staub auch nirgends reinkriechen kann. (Ausbau ist fest drin, is nix mit in der werkstatt schleifen)


    ich hab mir dass nu so gedacht: grundgerüst aus GFK steht ja schon, grobe dellen usw. mit GFK-Spachtel ausgleichen, und alles in form schleifen (60er) dann fein, bzw. Zink-spachtel drüber, und n bissl feiner schleifen (120-240er ?) Dann das ganze zum lackieren vorbereiten...400er, 600er (oder noch feiner?)


    soweit irgendwelche verbesserungsvorschläge?


    Dann, welche Grundierung nehm ich denn für das GFK-Spachtel-MDF-Kombinat?


    Könnt ihr mir sonst noch n paar gute Ratschläge mit auf den Weg geben? ;)


    Wie könnte ich denn das woofergehäuse noch etwas verstäkt bekommen? hab im mom ca. 1cm dick GFK, aber das schwingt noch gewalting mim Bass, Bitumen von innen dagegen? oder gibts noch ne günsitigere Lösung? (könnte gut sauerei geben, ich muss duch die 20cm wooferlöcher rein :):)


    axo, und wer hat denn schonmal nen Heckausbau gemacht, und wie lange daran geschliffen? meiner geht vom Kofferaumdeckel bis hinter die vordrsitze, und wenn ich das Tempo halt, bin ich in 2Wochen fertig (jeden Tag 4-5h) ich hab irgendwie das gefühl ich bin verdammt lahm...:D

    hast du auch noch ein Bild von hinten? ich hab von dem Ding auch ma bilder gesehen, da war aus der hinteren Beifahrer-Tür n Stpck raugebrochen, die kArre is aus Bauschaum :D


    Und sieht absolut zum Kotsen aus .......


    Flügeltüren sind ja kein Thema, das Problem sind immer Flügeltüren, die der deutsche TüV abnimmt :)


    edit:
    schad ich find den link nichtmehr, war ne riesen Seite mit den geschmacklosesten Fahrzeugen...vll. kennt die ja jemand.

    meine Zv Stell motoren haben den öffner nicht geschafft. ich hab dann einfach ein stückl stahlschnur gespannt, vom öffner senkrecht nach oben und an der kofferaum klappe festgemacht. (da is son hacken, der normal kabel halten sollte, passt genau!) den ZV Motor hab ichauf die schnur aufgefädelt, und in den originalen löchern der ZV verschraubt. er zieht nun quer zur zugrichtung am Seil, und hat dadurch natürlich viel mehr kraft.


    ...nur so als Tipp, bevor jem. der nen zu schwachen Motor zuhause hat nich nochmal geld für nen stärkeren rauswirft ;)

    naja, der text ist wenigstens halbwegs seriös geschrieben, bis zu diesem satz:


    :D

    also bei mir gib er auch nicht ab, und mit noch soviel gewalt hat der sich nicht bewegt. ich hab ihn dann zerschnibbelt, und musste die letzten Reste sogar runterschreifen. Weiß er Teufel was da los war...


    Was mich ma interessieren würde: kann man bei nem automatik jeden beliebigen knauf drauf machen, oder brauch der ne zulassung für automatik? meine sis will nämlich meinen alten unbedingt haben. ich will ihr nur nicht ihren zerschnibbeln bevor ich mir sicher bin.