Beiträge von G-SezZ

    hm....oh jungs ihr bringt mich auf dumme ideen :) eigentlich wollte ich die radläufe lassen wie se sind, und nur ziehen, wenn ich die Felgen anders absolut nicht eingetragen bekomm. (R14 8,5J ET15 195/45) Die kannten sind schon umgelegt. Aber das klingt hier so einfach, dass es mir in den fingern jukt :)
    Hab leider auch nen 4 Türer, und noch niemanden gefunden, der es machen will...


    mal abwarten was der TÜV im frühjar zu den felgen sagt.

    Frenquenzweichen sind aber nicht dazu da ständg dran rum zu spielen. die werden einmal rchtig eingestellt und gut is. ich würd die hinters handschuhfach legen, und falls doch mal was is, das Fach is ja in 2 min draußen.

    mir gefällts, passt aber in meinen nich rein, hab sonst nirgends chrom....
    was das ausbauen angeht: beim minus-graden erst garnicht versuchen, oder bissl warmmachen (Fön oder so, also nur antauen) ;) hab gestern bei mir alle 4 zerbrochen beim rausmachen. hatte die im sommer schon 5 mal raus, ich dachte ich weiß wie vorsichtig ich sein muss, aber diesmal hab ich nur den dünnsten schraubenzieher reingeschoben, noch nicht mal geheblt, da sind mir die dinger um die ohren geflogen, alle 4 :) -is wurscht, kommt eh was anderes rein. aber bei -10°C bau ich die neuen nicht ein ;)

    bei meinerr TV Karte war eins dabei, von Adobe glaube ich. habs mir noch nie anschaun können, weil ich kein Windows benutze. Laut Anleitung scheint das ein ganz simples video-schnitt-tool zu sein, mit überblendeffekten usw. und es kann wohl die bearbeiteten Filme direkt im VCD Format ausgeben.

    Jopp hast mir schon n Stückl weiter gehlfen.


    1. Zinkspachtel :) das zeug nennt sich so, ka wieso, es ist brauch...zink wäre wohl grau...ka, hat mir edr Besitzer von X-dream-car-audio geraten, weil er noch viel feinporiger ist als feinspachtel und den spritzspachtel nahezu überflüssig macht.


    4. schon klar, ich hab ja auch schonmal drin geschliffen, ich kenns ja, aber wenn nur jedes tausendste staubkorn hinters A-Brett kommt ist das doch auch schon was wert ;)


    5. meine bodenplatte ist aus mdf, die wird mitlackiert, weil sie an ein paar stellen sichtbar ist. die aus GFK...da müsste die schon 7-10cm dick sein, dass die die Belastung aushält!


    6. ich glaub kaum dass das reicht. man spührt die schwingung auch kaum, aberes ist deutlich hörbar dass das gehäuse mitspielt. ich denke ich werd noch n paar bitum platten reinkleben.


    ansonsten danke für die Tipps. bringt mich schon n stückl weiter.





    worauf ich mich garnicht freue...aufs lackieren in der karre.....bää......

    das kannste so pauschal überhaupt nicht sagen!!!
    es gibt 30ger, die spielen in 20 Litern um einiges besser, und welche die 80 aufwärts brauchen. Dazu kommt, dass das Volumen von ported, closed, double vented....usw. Kisten föllig unterschiedlich ist!


    Ich geh mal davon aus, deass tommy1981 ne geschlossene oder nereflexkiste bauen will, alles anderen wird n riesen aufwand. schau halt mal ob du irgendwie an die parameter kommst. denn kein Bass spielt gut, wenn das volumen 1-2 Liter daneben liegt!

    was das bekleben angeht kann ich das Pattex Power spray empfehlen. da gibt es ein permanentes und ein korrigierbares. Letzteres hab ich noch nicht probiert. aber das permanente bekommste nur mit gewalt wieder ab. das überlebt auch ne dampf sauna!


    Hatte es auch ma mit normalem Sprühkleber ausm ca-hifi laden probiert, das hing mir nach 2 Tagen aufm Kopp.


    Was den Stoff oder das Leder angeht. Ist nicht ohne, da der Himmel ja stark gewöbt ist. entweder man hat das mit dem satteln drauf, oder lieber auf nen Dehnbaren Stoff zurückgreifen. Oder eben satteln lassen.


    Vom Lackieren würde ich stark abraten. da braucht nur mal einer mit langen Fingernägeln dran zu kommen, beim Fenster Kurbeln oder so, und schon haste da spuren drin.