Beiträge von G-SezZ

    servus,
    hab n riesen problem: hab vorhin meine lichtmaschine augebaut (Omega/Vectra - Lima) um das Teil nochmal genau auszumessen und mir nen richtigen halter machen zu lassen, dass das provesorium endlich raus kann.
    Die Lima ist neu, hat wundebar funktionier. hab sie ausgebaut, aufmachen müssen, um die riehmenscheibe runter machen zu können, hab sie dann wieder zusammen gebaut. die kohlen sitzen auch richtig. aber sie bringt absolut null strom, wenn der motor läuft. hab direkt hinten an der lima gemessen. keilriehmen rutscht auch nicht.


    was is da los? hab ich das teil geschrottet?

    @ chuck
    :) ich glaub du verstehst mich total falsch, ich will da kein loch rein machen, wo ich am sei zieh. ich will ne griffmulde haben, wie bei nem normalen türgriff. Nur anstatt des Hebels an dem du normal ziehst, soll da ein stahlseil durch gespannt werden. Hab das mal ausprobiert, entweder du ziehst das seil 5mm zu dir, oder drückst es rein, wie du willst. also quer zur seil richtung. nicht wie n bowdenzug, wo u in seilrichtung ziehst.
    und so n schönes seil, in ner Chrommulde, oder einer lackierten stell ich mir recht edel vor. ich kann ja mal ne skizze zeichen.

    naja, also am seil die finger aufschneiden...naja... :)


    ne, meine fenster sind elektrisch, die heckklappe is elektrisch, die hinteren türen haben auch keine griffe innen, wenn mir der strom abkackt, dann sitz ich erstmal fest....klar komm ich da raus, aber das wird n paar minuten dauern...und wie ich mein glück so kenne wird das mkit sicherheit morgens am bahnhof vor ner wichtigen klausur sein, und ich werd meinen zug verpassen :):)


    ne im ernst, ich weiß nicht wieso ihr mir alle meinen Seilzug ausreden wollt, ich bin davon ziemlich überzeugt, habs selbst nochnicht gesehen, auch wenn die idee angeblich schon alt ist, es hat nicht jeder.
    ...hm...nur die originalgriffschalen sind doch etwas klein...da werd ich mir wohl doch noch as anderes überlegen müssen.

    das hab ich mir auch schon übelegt. Aber ich vertrau da irgendwie nicht drauf :)
    sonst sperr ich mich irgendwann im auto ein :)
    ich weiß - is blödsinn, ich finds halt ganz schön wenn cih auch ohne strom die tür auf bekomme :)
    habs erst an der ZV von nem kumpel gesehen, bei dem aufm treffen nix mehr auf ging, und auch keine schlösser außen dran waren.

    och, und dabei hab ich mich sooo bemüht es verständlich zu machen, dass ich nicht nach den griffen zum festhalten suche, sondern nach türöffnern *ggg*


    also ich blaib auf jedenfall bei den seilzügen, fragt sich halt nur noch was ich mit der mulde anstelle...wahrscheinlich werd ich an den mulden in denen die original-ÖFFNER (*gg*) sitzen das Loch weg spachteln, die dinger glätten und lackieren....wird wohl am einfachsten und günstisten sein.


    PS.: die armlehne ist meiner meinung nach viel zu tief, um da nen arm drauf zu kriegen, der liegt immer oben an der fenster kannte :)

    hi,
    wollte gerade meine beiden batterien per relais zusammenhängen. da is mir aufgefallen, dass ein kontakt zwischen den beiden pluspolen besteht...


    die vordere, bzw. KFZ batterie ist ganz normal angeschlossen, nur die massebänder sind verstärkt.
    die hintere geht mit masse in alle geräte, und an die karosse. und den pluspol hab ich ausm verteilerblock, bzw. der sicherung rausgezogen.
    am hinteren pluspol sind jetzt also noch 2 kabel: 1. 20cm mit losem ende (normal in der sicherung) 2. kabel nach vorne zur anderen Batterie, auch mit losem ende...
    wieso mess ich jetzt eine verbindung zwischen dem kabelende vorne und dem pluspol der vorderen batterie?? (200ohm dazwischen)


    durch die geräte kanns nicht gehen, die sind ja garnicht dran...

    also ich kann meine tür problemlos mit zwei fingern am gestänge öffnen......
    und ihr vergesst eins: ich zieh ja nicht in richtung des gestänges, sonder quer dazu....das is ne größere übersetzung als bei den grifen! Wie gesacht, technisch seh ich da keine probleme.


    Mir fehlt halt nur noch den zündende gedanke für die griffmulde... das ich da in der sanitärabteilung fündig werde glaub ich kaum. werd mal schaun, muss wegen den armstützen eh hin.


    -es muss ja auch nich chrom sein...kann alles sein, solangs gut aussieht...


    bin schon am überlegen ob ichs aus GFK mach und lackier.....ich schau mir bei gelegenheit nochmal die originalmulen an....vll. kann man bei denenja das loch zu machen....

    Servus...
    ich bastel gerade am design meiner Türpappen, hab das auch schon so inetwa vor augen, wies denn mal aussehen soll. Nur mit der umsetzung weiß ich noch ncht obs so hinhaun wird.
    Anstatt der Türgriffe (also die zum öffnen, nicht die armstützen) soll irgendwas anderes rein. die plastik Kadett griffe auf keinen Fall. und aus nem anderen Fahrzeug is mir auch zu langweilig. Da kam mir heute so die Idee:


    Ne Eingriffmulde durch die ein dünnen "Stahlseil" gespannt ist. an dem man zeiht. technisch sollte das ja garkein problem sein. Nur was stell ich mit der Mulde an.....-aus edelstahl?? -aus plexi?? -aus sonst was?? was könnte man da wieder verwerten?




    am liebsten wär mir halt ne polierte edelstahl schale....aber wies so oft ist...es hängt am geld.




    lasst doch mal eure Hirnanhangdrüse schrubben. vll. hab ihr ja ne schöne idee.