Beiträge von G-SezZ

    Nö, das wäre viel zu teuer...


    Aber Blue, kann auch sein dass es auf dem biel nur so aussieht, aber du hast da ganz schön wenig Glasfaser din. Das was das ganze wirklich hart macht ist ja nicht das Harz sodern die faser, das harz hällt die nur zusammen. ich hatte auch mal an der faser gespart, das war beim schleifen dann ne riesen arbeit, weils weich geblieben ist.


    gangster
    Wenn man die richtige menge härter (am bester MKEP oder wierum die buchstaben doch gleich gehörn :)) nimmt, dann trocknet das in maximal 12h absolut durch, je nach dicke...
    Ich kann nur von dem Baummarkt Harz mit dem roten härter in der tube abraten. bei dem zeug hatte ich auch ziemlich probleme dass es nicht richtig hart wurde (obwohl viel zu viel härter drin war)...und ganz nebenbei bekommste z.b. bei X-dream-Car-audio schon nen liter gescheites harz für den preis von so nem döschen ausm markt....

    jo, für die Tellerversion müssen die Federn kurz raus. is aber nicht viel acht. Auto mim wagenheber hinten komplett hoch, schrauben unten raus, achse runter,l teller wechseln, achse hoch. is in 15 min erledigt.


    Die Hülse würd ich nicht kürzen, sollja kein dreck rein....

    also den zünder würd ich mal lassen, ohne das ding wär ich schon so oft aufgeschmissen gewesen, von der arbeitslampe wenn de mal ne panne hast, bis fußraumbeleuchtung, die du erstmal ausprobiern willst bevor du fest einbaust.
    dafür dass es keinen nutzen bringt, sondern sogar welchen nimmt, wärmir das zu blöd das loch elegant zu zu friggeln :)


    gut, und das Loch vom Ascher, das is ja leicht zu zu machen.


    offtopic:
    sowas....brauch der seinen zigi anzünder nicht.....hast wohl Strom in der Garage oder der Nähe vom auto :):):)

    Servus,


    das thema gabs die letzten tage erst offtopic in nem thread, ich find den aber nichmehr....


    Bin dabei nämlich auf die idee gekommen, meine innenverkleidung 8probehalber erstal nur die von der heckkleppe) glat zu machen mit Füller.
    Hab den Füller/Haftgrund ausm Baumarkt genommen. So inetwa hats auch gefunzt, aber ich hab jetzt schon mehr als eine von diesen ganz großen Sprühdosen drauf gehaun, und das muster sieht ma immernoch durch.
    Wollte nur mal Fragen wieviele Schichten ihr da so draufhabt, denn ich bin jetzt bei Nr.8 und hab langsam angst, dass mir das ganze beim einbau dann auseinander bröckelt....
    So nach gefühl würde ich sagen noch 4-5 Schichten, bis das glat ist....

    und den ascher find ich auch richtig praktisch, für einkaufswagen münzen, tankdeckel schlüssel usw. wenn ich den kleinkram ins handschuhfach werf muss ch immer suchen gehen....


    Also von daher find ich es etwas überflüssig die beiden sachen weg zu machen.


    Allerdings selbstbasten dürfte ja garnicht so viel gefummel sein, ich würd da einfach nen kleinen streifen edelstahl, oder poliertes alu über das loch kleben....

    natürlich meinte ich Watt :)


    Was die hitze in der verkleidung angeht, würd ich die auf garkeinen fall ins plastik bauen, das macht das nicht lange mit. Aber du kannst das plastik ja auch ersetzen, durch blech, holz (bzw. mdf) oder gleich GFK, das sollte dann keine probleme geben.

    sach ich auch immer, aber jedesmal wenn irgendwer im zusammenhand "Auto" das Wort erwähnt wird er geschlagen......?


    naja, hat sich aber hoffentlich erledigt, da war noh der schlauch von der wischerdüse drin....hab den jetzt ma raus gemacht, und hoffe dass es der war der so geklappert hat...kanns um die uhrzeit leider nich mehr ausprobiern :)

    Servus, ich steh mit meiner dämmerei aber auch jeden tag vor nem neuen problem.
    Türen und dach sind ruhig gestellt, aber die Heckklappe scheppert noch gewaltig, nicht hinten am Blech, sondern oben über der Scheibe. Ich kann ncht genau feststellen was es ist, entweder die schaniere selbst, oder eben das blech...
    Jemand was ich da machen kann? wie ich das blech gedämmt bekommen würd?
    kumpel meinte schon ausspritzen, oben zum wischdüsenloch rein und spriten bis nix mehr geht....aber mit was? Bauschaum &Co. ziehen doch wasser oder?

    12V gleichstrom Hallo ism auto sind kein problem. von der elektrischen seite her, allerdings musst du erstes bedenken dass die dinger böse heiß werden, und im auto is ne menge was anschmorn kann.
    Und zum anderen zeihen die dinger ganz ordentlich saft. Bei 15V gehen glaub los oder? (dann is die batterie schonmal 3 mal so schnell leer wie bei der normalen funzel....

    hm...das gefällt mir garnicht......
    aber andererseits kostet so ne 5m^2 rolle nur 10,- ich glaub ich hol morgen mal eine, und schmeiß n stück davon in den ofen. 80 Grad....ne stunde, und dann mal schaun was das zeug macht :)
    wenns zu übel ist, papp ichs unter mein garagendach, das ich auch nicht so 100% dicht :)


    Wenn die Karre ein bissl danach richt im sommer is mir das wurscht, wenn meiner in der sonne steht stinkt der eh, nach....ähm....keine ahnung aber es hat was von toter ratte :)
    solange es nicht so schlimm ist, dass mans in der kare nicht aushällt...is mir das wirklich wurscht....