Beiträge von G-SezZ

    Servus,
    n Kumpel hat mir vorhin erzählt, dass ein arbeitskollege eine mängelkarte an den schiebenwischer geklemmt bekam, als der wagen auf dem parkplatz seines arbeitgebers abgestellt war. die zufahrt hat sogar ne schranke.
    Bemängelt wurden wohl Felgen, fahrwerk, Spoiler usw. was aber alles eingetragen ist.
    Hab da mal n paar fragen zu:
    1. können die einfach ne mängelkarte ausstellen mit "nicht eingetragen" wenn sie den schein nichtmal gesehen haben??
    2. dürfen die überhaupt ne Mängelkarte ausstellen, wenn der wagen nicht an der straße stand?
    3. haben die doch auf dem firmengelände garnix verloren oder? ob das jetzt parkplatz oder sonstwas ist.

    hm, zu hart...das ist genau das was ich nciht hören wolte :) ansonsten mag ichs doch so hart :D


    ich wollt am we eh die domteller wechseln, dann schau ich mir die dämpfer mal genauer an.

    also das gehopse liegt eher an den dämpfern, und nciht an den federn meint ihr?
    dann hol ich mir jetzt nämlich zwei konis für vorne, lass die federn drin und hol evtl. später falls nötig nochmal zwei konis für hinten.


    Einige alte VW Motoren z.B., ich weiß es mit sicherheit vom 2er Polo meiner Ex und vom 1er Golf von nem Kumpel. Das hat mich auch schon gewundert, haben jedesmal dreimal so gründlich nach vergesseem Werkzeug gesucht, bevor wir die haube geshclossen haben ;)


    Aber es kann ja sein, dass die abdeckung bei fahrzuegen für die es einen gibt auch vorhanden sien müssen. Ich würds als prüfer auch bemägeln.


    ja das tue ich ja gerade :D


    nur war das nicht geplant, und es fehlt am budget ;)
    Also für n komplett fahrwerk reichts finanziel im moment absolut nicht, zumindest für was gescheites. deshalb frag ich mcih ob n satz dämpfer reichen würde. bzw. ob vll. sogar nur zwei dämpfer für vorne reichen um die hopserei los zu werden.


    wenn n satz dämpfer reichen würde, würd ich mir jetzt einfach mal zwei konis für vorne holen, und wenn er dann immernoch hopst, kann ich ja nächstes Jahr nochmal zwei für hinten holen.

    salut,
    ich hab ein supersport fahrwerk drin, 60/40. Mein problem ist, dass die karre bei bodenwellen tierisch dopst, den sommer über hab ichs kaum gemerkt in meinen weichen sitzen :D aber jetzt wo ich öffter wieder mit licht fahre seh ich ständig wie der lichtkebel hüpft da wurd ich sogar schon von kumpels drauf angesprochen, und beim beschleunigen ausm kreisverkehr hier (da sind gaanz leichte bodenwellen), muss ich richtig aufpassen mim Gas, sonst spult er, und das mit meinen lächerlichen 75PS ;)


    meine frage is, woran das jetzt kongret liegt? ist das fahrwerk einfach zu hart? oder ist die härte garnicht so entscheidend, sondern die dämpfer taugen einfach nix?
    Bzw. würde da jetzt ein satz andere dämpfer riechen oder sollte ich mir auch andere federn zulegen?
    und, ich hab das gefühl es hopst nur die vorderachse, würde da jetzt ein satz dämpfer für vorne reichen?


    was is denn das fürn Aceton? ich nehm azeton zum abbeizen. Bonrathwischer einmal gründlich eingesprüht, und 2min später der lack komplett weg.


    Aceton ist wesentlich agresiver als terpentin ersatz.