Beiträge von G-SezZ

    also vollauschlag im digi is schon zuviel. aber miss das mal mit nem multimeter nach, die anzeige geht oft nach dem Mond.
    lass alle verbraucher aus, und miss bei etwas höherer drehzahl die spannung direkt an der lima, oder an der vorderen batterie. wenn die über 14,4V ist ist dein regler im eimer. ansonsten brauchst du dir keine sorgen machen.


    Halt dich fest, as ich meinen zum Spur einstellen hatte, bekam ich eie Rechnung von 116,- und das war nur die vermessung, eingestell werden musste nichtmal was. DIe rechnung is bis huet nciht bezahl, kam nie ne mahnung, vll. haben ses ja eingesehen.

    ich hab ne omega Lima mit 120A drin. Halter hab ich angepasst. dazu musste nur an der lima was weggeflext und zwei adapterhülsen gedreht werden, ging sehr problemlos am C16NZ ohne servo.
    is allerdings zur ansaugbrücke hin ziemlich eng geworden, ob das bei anderen motoren auch passt kann ich dir nichtt sagen.

    wie hast du das denn vor? hast du nen grill mit runden öffnungen? oder wilst du den grill anpassen? oder den grill so lassen und nur Blinker und scheinwerfer zuschweißen und darein die runden?

    das kann cih dir nciht sagen. Ich wollte meine stahlfelgen fürn winter verchromen lassen, aber da mir echtes chrom auf den dingern halt viel zu teuer war, dacht ich ich frag ma was ackieren kostet, in der hoffnung dass das vll. für ne winterfelge bezahlbar ist. Aber der Lacker wollte 100,- pro Felge (Kadett serien stahlfelge) und meinte selbst dass echter chrom billiger wäre.


    Der preis hängt ja quasi zu 99% von der nötigen vorarbeit ab, da wird dir auch kein Lacker was sagen können ohne die Felge gesehen zu haben denke ich. Und bei echtem chrom genauso. farg doch mal hier in der D Ecke, da ham wir doch n paar chrom fetischisten ;)


    Wie kommst du denn darauf? natürlich kann man ABS schweißen.


    Ein stück aus ner stoßstange schneiden is ja schön und gut, aber find ma ne stoßstange die ne Fläche in der größe hat. Die idee hatte ich auch schon, und hab schon auf schrottplätzen die augen offen gehalten, das mit den dreiecken hab ich ja schon länger vor. ...Ne kadett gsi stange würd vll. gehen, aber sollte mir eine übern weg laufen werd ich die nich zerschnippeln, sondern an die winterkarre hängen ;)
    Und das zusammen zu stückeln is auch doof, ich kann zwar einigermaßen schweißen, aber wenn ich da 2-3 streifen zusammensetz wette ich das wird alles andere als ne gleichmäßige Wölbung :D



    *kann Opel sowas ncih aus PVC machen....das kriegste an jeder Ecke in allen Farben und Formen* :)

    Excalibur
    Sieht sehr geil aus! Ich wills bei mir nciht in Wagenfarbe lacken sondern passend zu den B-säulen, Stoßleisten usw. in schwarz. Und halt nen Symbol rein mit Gitter dahinter zur entlüftung. So ganz clean is nich mein Fall, und beim 4-türer wirken die dreiecke ja sowieso irgendwie ganz anders aufs gesamtbild.
    Darf ich mal mutmaßen: du hast einfach ne Kunstoffplatte genommen, und garnciht das original geändert?
    Ich hab auch schon überlegt einfach n stück plexiglas zu nehmen, anzuschleifen und zu lacken und dann drauf zu kleben. Aber beim 4-türer gehen die Dinger ja ncoh ums Eck an der Tür.


    hm. also kunststoffschweißen, ok.
    Bleibt noch die Frage wo ich geeignetes Material zum einsetzen her bekomm. Ich nehm mal an das ist ABS.

    Servus,
    ich hab vor die Dreiecke hinten erstmal zu cleanen und dann zur entlüftung ein symbol rein zu fräsen. Jetzt stell ich mir nur die frage wie ich die Teile am besten clean bekomme? (Also das plastik will ich cleanen, nicht direkt am auto)


    Jetzt hab ich drei ideen:
    1. den gesamten geschlitzten bereich raussägen, dass nurnoch ein rahmen übrig ist, und dann ein stück Kunststoff einschweißen.


    2. Selbe vorgehensweise, aber statt einschweißen von innen eine gute Lage GFK und dann von außen gfk in das große loch, bis die fläche ausgefüllt ist. theoretisch klappt das, ich hab nur angst dass das GFK reißt...


    3. das gesamte Teil aus GFK nachbauen, im prinzip kein problem, so muss ich mir keine sorgen machen dass es reißt. Was den tüv angeht is das aber ncihtmehr nur grauzone, sondern dann müsst ich mir wohl überlegen wie ich das eingetragen bekomm.


    Ich denke mal einschweißen is mit abstand die beste und sauberste methode. Scheitert im moment nur daran, dass ich kiene ahnung hab wo ich material zum einschweißen bekomm. Und das ich denke, dass es schwer wird die wölbung hin zubekommen.
    Habt ihr da n paar Tipps?

    ne, dann bleib ich lieber bei 195/45.
    mir gehts halt nur drum n bissl die luft vorne ausm radkasten zu kriegen, was mit 14" halt nich einfach is ;)
    Hinten krieg ich nix breiteres drunter, 195 sind absolutes maximum mit der felge, für nen breiteren reifen müsst ich nochmal ziehen.


    naja, dann mach ich die karre halt tiefer ;) wollt ich zwar eigentlich nicht, 60/40 is mit mit lackierter frontlippe schon bös genug zu fahren, aber wenns halt ncih anders geht :D