Beiträge von G-SezZ

    Salut,
    ich fahre im moment 195/45 R14, und bin am übelegen mir fürs nächste jahr vll. 195/55 drauf zu machen, um die radhäuser n bissl voller zu kriegen. hat jemand die größe drauf, und kann mal n Bild posten wie das aussieht? Also einfach nur 195/55 auf 14" auf nem Bild. hab so das gefühl dass das zuviel gummi wird, aber zuviel gummi is vll. besser als zuviel luft ;)


    Ist zwar ne recht seltene größe, aber teurer sind sie nicht.

    Ich hab ma noch ne Frage: ich hatte die Teile ncoh nicht ab. Kann man die denn ab, bzw. dran machen ohne sie biegen zu müssen oder so? Ich mein jetzt wegen der runden Form des Daches.
    Ich will meine nämlich lackieren und ich hab n bissl angst dass mir beim draufmachen dann der lack reißt.

    was macht denn das Zapon Spray anders als gewöhnlicher Klarlack? Warum findet es auf einer spiegelglatten oberfläche Halt, wo klarlack abblättert? Ich hab den Tipp schon öffter gelesen, aber noch nie ausprobiert, da polierte Teile eh nicht so zum magmarot passen.


    Übringens in der verlinken Auktion steht "in seidenmatter Qualität" wär das der richtige oder gibts den auch in Glanz?

    gute frage.
    da bei meinem das schloss mittlerweil eklemmt (ka, ob das verbabbt ist oder so, der schlüssel geht nurnoch schwer rein und lässt sich nur schwer drehen hab immer angst dass der kleine schlüssel abbricht) hatte ich mir mal überlegt das schloss irgendwie rauszumachen und das vom original deckel einzubauen.
    ich werd mir dass die nächsten wochen mal genauer ansehen, wenn das ohne schäden aus und wieder einzubauen geht sag ich bescheid.


    meiner beschlägt auch ständig, irgendwann hab ich mal klarlack drüber, hat auf der polierten Oberfläche aber kaum gehalten. Ich werd ihn sandstrahlen und dann seidenmatten klarlack drüber. spiegelndes chrom passt nich zum meim auto ;)

    selbst versucht ncoh nicht, aber ich hab mir sagen lassen der aufwand wäre fast der selbe wie zum verchromen. Und bei uns in der gegend kommt echtes chrom wesetlich günstiger als ne lackierung.

    durch das diff drehen sich -theoretisch- NUR dann beide räder, wenn sie GENAU den selben widerstand aufs Diff. ausüben. bissl höherer widerstand in einem lager, an einer bremse, größere masse der längeren Welle, winkel der gelenke...daraus setzt sich der gesamte widerstand zusammen. Dass der an beiden achsen genau gleich ist, n seltener zufall sein. In der praxis siehts halt wieder n bissl anders aus.
    kurz und bündig: völlig normal.

    ich hab jetzt zwar selbst kein interesse, weil ich schon den Clubnamen aufm Nummernschildhalter hab. Aber ich möchte mal in den Raum werfen, dass man da auch einfach nen aufkleber machen lassen und draufkleben kann ;) Is vll. einfacher. Ihr müsst das halt ma mit Hawk abklären, aber vll. hat er ja auch nix dagegen, wenn jeder einfach selbst mit dem schriftzug zum lokalen copyshop geht und den machen lässt.


    edit. da kam mir der keo wohl zuvor :D

    wie wärs mit "Frontscheibenaufkleber" :D


    In der regel hat man ja vorne den Clubnamen. Davor hatte ich bei mir meinen Nickname vorne drauf, also "G-SezZ", mit n paar tribals außenrum.
    vorne würd ich keinen längeren spruch oder so draufkleben, die front sieht man in der regel ja nciht lang genug um wirklich zu lesen, und im rückspiegel liest sichs eh schlecht.


    n Kumpel von mir hat hinten " Immer diese Jungen Rotzen mit den tiefer gelegten Autos" drauf...selbstironie find ich immer gut.