Beiträge von G-SezZ

    ich wüsste nciht wo das Problem ist, solange man den fanghaken drilässt, und die klappe während der fahrt gesichert ist, dürfte das dem Tüv absolut egal sein.


    Ausm motorraum muss ja bei nem unfall in de regel niemand gerettet werden ;)

    Also es sollte auf jeden FAll abschalten, wenn die BAterie voll ist. Ich hab gerade erst die letzte batterie geschrottet, weil cih sie zwei-dreimal überladen hab. Morgens hiem gekommen, batterie fast leer, weil die ganze nacht die musik im stand gelaufen ist, ladegerät dran. Mittags dann total verpennt, gegen abend erst das ladegerät abgeklemmt, da war die spannung schon über 15V....
    Ich will halt eins, was ich bedenkenlos einfach mal dranhängen kann, egal wie voll die batterie ist.


    Das aus ebay is nix, "300mA Ladestrom" das dauert ja 8 Tage bis die Batterie voll ist....

    solang du welche nimmst, die fürs Fahrzeug geeignet sind...
    Normales Dachbitumen kostet einen Bruchteil, lässt sich aber viel schlechter verarbeiten und stinkt wie die hölle, wenns im sommer warm wird ;) <- *erfahrung* ;)


    bestell dir 3-4 Matten, das reicht für die Mulde, kostet rund 8,- in jedem Car Hifi shop. das ist zwar schon teuer für ein Stück Bitumen, aber nicht die Welt.Vll. reichts auch wenn du nicht die ganze fläche bedeckst, und nur eine Matte unten aufn Boden klebst.


    Ich hab grad die Woche bei mir fertig gedämmt, hab jetzt über 50 Matten drin, so an die 30Kg, in Heckklappe, allen 4 türen, Dach, A/B/C säule, Seitenblech am Heck, ersatzradmulde, am GFK Ausbau....Und ich muss sagen die investition hat sich absolut gelohnt! Die Musik klingt viel besser als vorher, beim Bass is nicht das geringste vibriren zu hören, und auch die fahrgeräusche sind wesentlich leiser, man fühlt sich echt fast wie in nem Neuwagen!

    Servus,


    ich möche mir gerne ein Ladegerät zulegen, an das ich meine Batterien (Säure und Gel) bedenkenlos anschließen kann, egal wie voll diese sind, was sich dann automatisch abschaltet, wenn der akku voll ist.


    Es sollte vor allem günstig sein, da ich es h sehr selten brauche, sonst hab ich eigentlich garkeine anforderungen.
    Kann mir da jemand was empfehlen?
    Ode rmir sagen, auf was ich achten sollte. Ich kennmich mit ladegeräten nicht aus ;)

    Du, dat foto is gefaket ;)


    zur anleitung, soweit ich das bisher sagen kann, noch hab ichs nciht gemacht:
    Scheinwerferhalter vom Astra in den Kadett schlossträger schweißen.
    Vordere Ecken der astrakotflügel an die Kadett kotflügel schweißen, dabei muss noch die sicke angepasst werden.
    Die stoßstange muss nach oben verlängert werden, bzw. unter die scheinwerfer muss noch ne Leiste.
    Die motorhaube muss von oben runter dann an die scheinwerfer angepasst werden.

    ich hol mir auch immer ganz billige einwegpinsel. alles andere is mehr arbeit und sauerei als nutzen find ich. Da geb ich lieber 3,- für nen satz pinsel aus.


    zwischendurch kannste den pinsel aber in nitroverdünnung stellen, dann härtet das zeug am pinsel nciht so schnell aus, so kannste wenigstens 2-3 stunden mit einem pinsel arbeiten.

    ne, allgemein hat die Länge der schraube nix mit der ET zu tun, kommt nur auf die dicke des stern an, und der ist ja bei jeder Felge n bissl anders.
    NUr weiß ich halt jetzt nicht ob bei meinen Felgen einfach der stern dünner ist als bei ET15...also etwas mehr runtergefräßt wurde, oder ob der gesamte stern weiter Außen sitzt....


    naja, is wurscht, ich klettern ma durch den Dachboden und Mess einfach an den Felgen nach....*wenn ich nur wüsste unter welchem Haufen die liegen...* :9