Ja wie gesagt an der batterie ist alles was ich jemals selbst verbaut hb, von musik bis alarmanlage schon ab, der übeltäter muss irgenwo im normalen opel boardnetz sitzen...
Bin heute noch nicht dazu gekommen, werd euren tipps aber mal nachgehen.
Ja wie gesagt an der batterie ist alles was ich jemals selbst verbaut hb, von musik bis alarmanlage schon ab, der übeltäter muss irgenwo im normalen opel boardnetz sitzen...
Bin heute noch nicht dazu gekommen, werd euren tipps aber mal nachgehen.
600-700 sind normal? das is aber ne ganze Menge....das macht bei ner 50Ah Batterie 3 Tage ohne Fahren, dann is leer...rein theoretisch ?! -und das auch nur wenn sie voll war.
Also ich hab gut über 1A, ohne Radio u.ko. und da ist alles von mir verbaute schon ab, und sämtliche sicherunen sind wie gesagt auch schon raus....
Lima und Anlasser werd ich mal versuchen. aber der anlasser hängt ja hinterm magnetschalter, da dürfte ja eigentlich garnix laufen, und die lima ist erst 2 Jahre alt, da hoff ich doch mal auf was anderes ![]()
wenn er nicht zu laut wird nicht. Musst halt zum richtigen TüV, der ein oder andere wird dir vermutlich nen Vogel zeigen ![]()
Hi,
sacht ma was fürn druck isn bei den Reifen angebracht? Sind auf 8J Felgen.
Mir wurde mal gesagt 2,2 wären normal. Damit hab ich sie außen abgefahren, fahre jetzt mit 2,5 und fahre die dinger immernoch außen ab, nun bin ich hoch auf 2,9...is das ok, oder wird das langsam zu viel?
Wenn die Dinger (sowohl vorne als auch hinten) außen abgefahren sind ist doch normal zu wenig drauf...?!
war heute wegen was anderem aufm schrott, da standen n haufen astra und kadett rum, hätts ja einfach mal hinhalten können, aber ich hab keinen astrascheinwerfer gefunden, der noch in einem Teil war...
Hi,
Ich hab nen Kriechstrom von über 1A in meiner karre, und wunder mich ständig dass die Batterie leer is,wenn der ma 5 Tage gestanden hat... ![]()
Mein Problem ist jetzt, dass ich Musik, Zentralverriegelung, Alarmanlage, und all die üblichen verdächtigen schon abgeklemmt habe, da zieht also irgendwas Strom, was ab Werk verbaut ist. Könnt ihr mir da nen Tipp geben, was da in Frage kommt? Am sicherungskasten hab ich schon alles durchgeprüft, da fließt nix.
Gibts verbraucher, die nciht über den sicherungskasten laufen?
Die solltest du komplett austauschen, sonst kannste fürn nächsten TüV termin wieder ran.
EIn satz schwellerbleche kostet nur rund 40,- und vom arbeitsaufwand ist das auch ncoht soviel mehr als wenn man löcher flickt.
man könnte nen steifen klebeband drum wickeln, dass das Teil das einrastet etwas dicker wird.
Aber ich würd mir auch einfach mal andere holen.
Naja n hingucker isses allemal, und die umsetzung is bestimmt auch nicht ohne, aber wirklich gefallen tut mir das nciht.
ZitatAlles anzeigenachja isses normal das immer "nur" 2striche/balken" sich ändern in mehr oder weniger....
Das ist auf jedenfall normal, das Digi kann nur 2er schritte.
Ansonsten, ist das jetzt ein neuer Geber den du eingebaut hast, oder auch n älterer, kann sein dass der nich in ordnung is, die dinger zeigen ja gerne falsch an.