Beiträge von G-SezZ

    was die da für einen aufwand machen, und was das kostet, da kann ich echt nur den kopf shütteln. warum sagen die net einfach beim unfall gleich T5 und lassens gut sein. Auf eigenen Wunsch hätte man sich ja eh ncohmal nachmustern lassen können.


    Im grunde wird doch im mom eh ncihtmehr nach eignung gemustert, sondern nach füllstand der kasernen.
    einige kumpels von mir wurden mit T3 nachträglich ausgemustert, einige wurden obwohl sie selbst nie was von ihren "beschwerden" wussten, wegen zu kurzer beine, schiefer knie oder sonstwas als T3 oder schlechter eingestuft.
    Wenn die völlig gesunde, und fitten Menschen mit T3 direkt ausmustern, weshalb machen se dann bei jemandem, der nen Unfall hatte, und momentan wirklich T5 ist nochmal son aufwand...


    naja, aber dann mal herzlichen Glückwunsch ;)

    der Test ist doch cniht ernst zu nehmen, Gallileo versteht solche Vergleiche doch selbst nur als lustig/Interessantes gimmik.
    Die drei getesteten kriterien waren alle blödsinn, den slalomtest hat der ascona auch nur wegen eines fahrfehlers verloren.
    Und was wollten die ncoh gleich damit zeigen, dass ein Straßenfahrzeug Ralley tauglich ist? Ohne den Asci in Frage stellen zu wollen, aber einen Wagen dessen Motor angeblich 20 Jahre gestanden hat würde ich auch nicht als ralleytauglich sehen.



    Ich glaub da braucht man echt nicht viel diskutieren, dieser vergleich war der absolute blödsinn, alles was wir nun wissen, ist dass der Opel das bessere Auto ist ;)

    aha, na das frag ich mal nach beim TüV, muss eh mal hin. Davon hab ich noch nie was gehört...


    @ kloppy
    Das mag bei dir noch gehen, aber wenn ich behaupte meine 60er tieferlegung hätte sich um weitere 60mm gesetzt, meinen die entweder ich will sie für blöd verkaufen, oder sie hätten wirklich einen anlass die sicherheit meines fahrwerks anzuzweifeln ;)
    Abgesehen davon darf sich ein Fahrwerk eigentlich nciht setzen, über langen zeitraum.


    Aber bei 2cm is die ausrede natürlich noch ok. bei 1-2cm meckern se meistens ja eh nicht.

    dir bleibt aber bis auf größere Räder nix anderes übrig. Auf Federwegsbegrenzern zu fahren is der größte schwachsinn, machst dir die domlager kaputt, versaust das fahrverhalten, und gefährdest dich und andere. Und wenns jemand sieht gibts sowieso ärger.


    gäbe da noch ne andere alternative: andere scheinwerfer oder nen "bösen Blick" von unten an den scheinwerfer, und schon verschiebt sich die lichtaustrittskannte nach oben...musst nur nen TüV finden der dir das einträgt ;)
    Oder n airride :D
    mit nem kadett die 50cm einzuhalten ist so gut wie unmöglich, der ist ja serienmäßig voll beladen schon fast zu tief.
    Ich hab nur 44cm mit meinen 14"...

    klemm die alarmanlage ans fernlicht, hatte ich auch mal, hat genervt wie sau wenn du vorm auto standest ;)


    Ne aber das mim Golf is halt wieder diese sache mit sondergenemigungen usw. Siehe z.B. die gelben "seitenmarkierungen" von den neuen BMW. Diese streifen, die vore im scheinwerfer sind und um die ecke rum gehen. Die verstoßen auch gegen alles, standlicht dürfte nciht gelb sein, und nicht zur seite leuchten, und sietenmarkierung dürfte nicht nach vorne leuchten.... n kupel hatte neulich tierisch stress bei der HU, weil seine seitenmarkierungsleuchten durch die leicht nach vorne abgeschrägte stoßstange ganz leicht nach vorne gezeigt haben...

    spiegelblinker sind was anderes als seitenblinker? das is mir jetzt neu :D
    nagut, sofern es keine vorschrift über den abstand von der fahrzeugvorderkannte gibt, dürfen sie dann wohl wirklich in die stoßstange...