schau mal hier im Forumin die Datenbank:
F16 Getriebe![]()
Beiträge von G-SezZ
-
-
wenn in der ABE nix von "nur für CC" oder so drinsteht, würd ich da garnix machen, einfach mit der ABE fahren. Solang das Ding für den richtigen Motor ist, und nicht schlampig aufgehängt, geht das in Ordnung denke ich.
Wenn dus 100% haben willst, kannste mit der ABE zum TüV, und fragen ob sie dir das eintragen können. Vll. blättert der prüfer die paiere auch durch und sagt dass es nciht nötig ist, oder er trägts dir ein. Sollte kein problem sein.
-
wie gesagt, meiner im avater ist ein fake, so hab ich den ja acuh nciht eingetragen bekommen, ich hab da auch ncohmal 5mm wegschleifen müssen. Der ist jetzt n bissl rund geschwungen nach außen, sieht auch nciht schlecht aus.
Ich ar auch einfach n Jahr zu spät dran, ein Jahr vor mir, hat der selbe prüfer nem Kumpel an nem Polo 6N nen Blick eingetragen, der is noch tiefer, geht innen fast bis zur scheinwerferunterkannte... Da muss sich die letzten 1-2 Jahre irgendwas in der regelung geändert haben, oder die prüfer wurden einfach inofiziell aufgefordert kritischer zu sein. -
hm, also soweit ich es lesen kann klingt das alles recht gut, abgesehen davon dass kein Wort vom Kadett drin steht, sondern nur astra

Allerdings konnte ich in dem ganzen schrieb keine eindeutige Aussage übern einfluss auf den Lichtkegel finden. Unter 4. steht nur dass es geprüft wurde, naja.
Selbst wenn die ABE echt ist, kann es ja immernoch sein, dass der Hersteller damals zum prüfen n paar kleine süße scheinwerferblenden dabei hatte, und die ABE jetzt mit dem großen Teil verschickt. Man könnte evtl. mal versuchen das übern TÜV Reihnland zu prüfen, allerdings weis ich ncih, inwiefern der uns auskunft geben würde, bzw. dürfte.
-
ist hinten rechts. Da hab ich echt pech, erst die achsverschiebung von über nem cm in die richtung. Und dann is mir im winter einer in die seite gefahren, beide Türen waren futsch, und den radlauf hat er ganz leicht gestreift und ca. 2mm wieder reingedrückt. man sieht keine kratzspuren, und dass der überhaput leicht verborgen is, sieht man nur im richtigen Licht und wenn man ganz genau schaut.
Ich will auch ungern nochmal was an den radäufen machen, aber wenn das n grund sein sollte, dass ich die Teile ncih eingetragen bekomm klopp ich da halt noch n paarmal drauf.
In 1-2 Jahren werden eh neue schweller fällig, ich denke da mach ich auch die radläufe neu....Muss erstmal noch hoffen, dass er die scheinwerferkannte nich nachmisst, dass 9% Tachoabweichung genügen. (Baujahrbedingt bräuchte der kaddi 7%, aktuell sind nurnoch 10%+4km/h vorgeschrieben).
-
ne, geht nicht um HU, sondern um die EIntragung der Felgen.
Also solang beim verschränkungstest nix schleift, ist das ok, auch wenn fast kein platz mehr ist?
Dann is ok, wenn die prüfer das auch so sehn, ich hoff halt nich dass ich morgenan jemanden gerate, der da mehr Luft will...Na dann werd ich mal hoffen dass ich morgen oder freitag mal keine überstunden schrubben muss, und endlich zum tüv komm...
-
vielen dank, ich versuchs mir morgen mal durchzulesen, heute machen meine augen das ncihtmehr mit

-
Salut,
Ich hab mal geschaut wie das mit meinen Felgen aussieht, wenn der richtig einfedert, hab nen 17cm Holzblock unter die Hinterräder. Auf einer Seite hab ich nen cm Platz zum Radlauf, also wunderbar, durch die Achsverschiebung auf der ande3ren Seite allerdings nur 1-2mm meint ihr das Reicht dem Tüv?
Begrenzer hab ich drin, also noch weiter kann er unter keinen umständen einfedern, zuladen kann ich eh nix, wegen Heckausbeu, und n Zweisitzer is es sowieso. Restfederweg sind ca. 3cm.Also ich bin mir 100% sicher dass es reicht, bin ja auch schon ne weile mit den Felgen gefahren. Hab be Menge U-Schutz von innen am radlauf, wenn der reifen da mal in die Nähe gekommen wär, wär das zu sehen. Hoffe der TüV sieht das genauso...;)
-
Hm, so, hab mal zusätzlich zum gekürzten (schätzungsweise 4cm) noch nen kompletten original begrenzer (7cm) reingedrückt, nun steht die Karre ca. 3cm höher wie zuvor. Ich denke das sollte reichen, wenn der krümmer ausetzt, setzt er halt auf, ich hab keine lust mehr

spaßeshalber hab ich auch grad mal die scheinwerfer unterkannte nachgemessen, die hat JETZT 47cm....wie kann denn ein normaler mensch bei nem kadett da die 50cm einhalten, das wird doch selbst mit serien Fahrwerk/Reifen schon eng, wenn das profil bissl runner is

mal hoffen dass ich die felgen eingetragen bekomm... ohne begrenzer steht er mit nem gädigen Auge bei 44cm..... -
die abe erlischt nur wenn du am schalldämpfer rumbastelst, aber wenn du nur am verbindungsrohr rumbaust is das kein thema. Wie das mit der zulassung ausieht kann ich dir nicht sagen, kommt halt drauf an, ob aus der ABE hervorgeht, dass sie nicht für die stufe gültig ist. Aber sollte das so sein, dürfte es auch kein problem sein den eintragen zu lassen.
Ob und was du umbauen musst kann ich dir allerdings nicht sagen.